Leider können wir am 16.7. und 17.7. keine Farsi-Sprachmittlung anbieten.
Unfortunately, we cannot offer Farsi language translation on 16.7. and 17.7.

+++

Leider fallen am 21.7. und am 25.7. die Telefonsprechstunden aus.
Unfortunately, there will be no telephone consultations on 21.7. and 25.7.

Kontoeröffnung

kachel_ankommen

Ein Bankkonto ist in Deutschland unverzichtbar, um Miete zu zahlen und Gehalt oder öffentliche Leistungen zu erhalten. Seit Juni 2016 sind deutsche Banken gesetzlich verpflichtet, jeder und jedem ein Basiskonto einzurichten. Mit diesem Konto können Sie Online-Überweisungen, Ein- und Auszahlungen, Lastschriften sowie Geldkartengeschäfte tätigen. Grundsätzlich ist das Basiskonto ein Guthabenkonto, welches nicht überzogen werden kann. Die Konditionen und Preise sind bei jeder Bank unterschiedlich.

Wie eröffne ich ein Konto?

Um ein Konto zu eröffnen, reichen Sie das Antragsformular bei der Bank Ihrer Wahl ein und legen dort auch Ihren Personalausweis oder Pass vor. Wenn Sie keine Ausweisdokumente besitzen, zeigen Sie Ihren Ankunftsnachweis, die Aufenthaltsgestattung oder die Duldung vor. Sollten Sie das 18. Lebensjahr noch nicht erreicht haben, benötigen Sie zusätzlich die Zustimmung eines Elternteils oder eines gesetzlichen Vormunds.

Willkommenszentrum

Beratungsstelle der Beauftragten des Berliner Senats für Partizipation, Integration und Migration