Ein Bankkonto ist in Deutschland unverzichtbar, um Miete zu zahlen und Gehalt oder öffentliche Leistungen zu erhalten. Seit Juni 2016 sind deutsche Banken gesetzlich verpflichtet, jeder und jedem ein Basiskonto einzurichten. Mit diesem Konto können Sie Online-Überweisungen, Ein- und Auszahlungen, Lastschriften sowie Geldkartengeschäfte tätigen. Grundsätzlich ist das Basiskonto ein Guthabenkonto, welches nicht überzogen werden kann. Die Konditionen und Preise sind bei jeder Bank unterschiedlich.
Kontoeröffnung

Willkommenszentrum
Beratungsstelle der Beauftragten des Berliner Senats für Integration und Migration