Wenn Sie keine Wohnung haben, dann können Sie auch in einer Notübernachtung für Wohnungslose schlafen, duschen, Ihre Wäsche waschen und etwas zu essen bekommen. In dieser Liste der GEBEWO – Soziale Dienste Berlin gGmbh finden Sie Anlaufstellen, die das ganze Jahr geöffnet sind.
Während der Wintermonate bietet die Berliner Kältehilfe obdachlosen Menschen eine unbürokratische Übernachtungsmöglichkeit. Die Berliner Kältehilfe ist ein gemeinsames Programm des Berliner Senats, von Berliner Kirchengemeinden, Wohlfahrtsverbänden sowie weiteren Vereinen und Initiativen. Wo sich die einzelnen Standorte befinden und wie Sie diese erreichen können, finden Sie im Kältehilfe-Wegweiser. Es gibt die Übersicht auch auf Englisch, Russisch, Rumänisch, Bulgarisch, Polnisch.
Über den Kältehilfe-Wegweiser können Sie neben Angeboten der ganzjährigen Notübernachtung oder Kältehilfe auch nach weiteren Unterstützungsangeboten suchen, wie z.B. Tagesaufenthalten, Beratungsstellen, Projekten zur medizinischen oder hygienischen Versorgung, Kleiderkammern und Suppenküchen.
Mehrsprachige Beratung und Unterstützung zu Gesundheit, insbesondere für wohnungslose EU-Bürgerinnen und -Bürger, bietet das Projekt Frostschutzengel.