Herzlich willkommen,
auf der Internet·seite vom
Willkommens·zentrum in Berlin.
Im folgenden Text erklären wir die Aufgaben
vom Willkommens·zentrum.
Am 21.03.2025 fällt leider die telefonische Sprechstunde aus.
Unfortunately, telephone consultation hours are canceled on 21.03.2025.
Das Willkommens·zentrum stellt sich vor
In diesem Text schreiben wir in der männlichen Form.
Das machen wir damit der Text kürzer ist.
Somit ist er leichter zu lesen.
Wir schreiben zum Beispiel: Arzt.
Damit meinen wir aber auch Frauen,
also Ärztinnen.
Außerdem gibt es noch mehr Geschlechter
als nur Mann und Frau.
Das schreibt man oft mit einem Sternchen,
zum Beispiel so:
Ärzt*innen.
Auch, wenn wir nur in der männlichen Form schreiben,
meinen wir alle Geschlechter.

Bild: Lebenshilfe Bremen e.V. / Stefan Albers
Das Willkommens·zentrum gehört zum Amt für Partizipation, Integration und Migration.
-
Partizipation bedeutet:
Menschen sollen in der Gesellschaft
teilhaben und mitbestimmen. -
Integration bedeutet:
Menschen sollen gemeinschaftlich leben.
Niemand soll ausgeschlossen werden. -
Migration bedeutet:
Menschen ziehen in ein neues Land.
Zum Beispiel, weil in ihrem Land Krieg ist.