Programme und Praktische Hilfen

Grafik für Programme und Praktische Hilfen

Berlin ist eine Stadt der Vielfalt – und diese Vielfalt braucht Unterstützung, damit alle Berliner*innen gleichberechtigt teilhaben können. Ob durch Sprachmittlung, Migrationssozialdienste oder Initiativen wie die Integrationslots*innen – der Senat fördert gezielt Programme für eine offene und chancengerechte Stadt.

Erfahren Sie mehr über die vielfältigen Angebote und Unterstützungsstrukturen, die Menschen mit Migrationsgeschichte beim Ankommen und Mitgestalten in Berlin helfen.

Grafik für den Aktionsplan Roma

Der Berliner Aktionsplan zur Einbeziehung ausländischer Roma

Der Berliner Aktionsplan zur Einbeziehung ausländischer Roma zielt darauf ab, die soziale und politische Teilhabe eingewanderter Rom*nja in Berlin zu verbessern und Antiziganismus zu bekämpfen. Weitere Informationen

Grafik für Audio-Video-Dolmetschen

Landesprogramm Audio- und Videodolmetschen (AVD)

Um allen Berliner*innen die Kommunikation mit der Verwaltung zu ermöglichen, weitet der Senat sein Angebot an Sprachmittlung aus. Mit dem Landesprogramm Audio- und Videodolmetschen (AVD) soll eine technische Lösung den steigenden Bedarf abdecken. Weitere Informationen

Integrationslots:innen Berlin

Integrationslots:innen Berlin

Das Landesrahmenprogramm der Integrationslots:innen unterstützt Neuzugewanderte, Geflüchtete und Menschen mit Migrationsgeschichte, die bereits länger in Berlin leben – in über 40 Sprachen durch mehr als 200 Integrationslots:innen. Weitere Informationen

Grafik für Migrationssozialdienst

Migrationssozialdienste (MSD) in Berlin

Migrationssozialdienste bieten in Berlin Unterstützung und Beratung für Menschen mit MIgrationshintergrund und fördern so die gleichberechtigte Teilhabe am gesellschaftlichen Leben. Weitere Informationen

PaDi Farbverlauf mit Logo

Partizipation Digital

Partizipation Digital verbessert das digitale Angebot des Willkommenszentrums, um die Teilhabe von Berliner*innen aus Drittstaaten zu stärken. Das Team entwickelt eine Web-Anwendung, um den Zugang zu Informationen und Services zu erleichtern. Weitere Informationen

Grafik für Sprachkurse

Sprachkurse für Zugewanderte und Geflüchtete in Berlin

Sprache ist der Schlüssel zur Integration. In Berlin gibt es bundes- und landesfinanzierte Deutschkurse für Zugewanderte und Geflüchtete. Weitere Informationen

Kontakt

Beauftragte des Berliner Senats für Partizipation, Integration und Migration
Sekretariat