Koordinierungsstelle des Asyl-, Migrations- und Integrationsfonds (AMIF) im Land Berlin

Der Asyl-, Migrations- und Integrationsfonds (AMIF) unterstützt Projekte in den Bereichen Asyl, Migration und Integration in der EU. In Berlin ist die AMIF-Koordinierungsstelle bei der Beauftragten für Partizipation, Integration und Migration angesiedelt. Zu den Hauptaufgaben der Koordinierungsstelle gehören:

  • Abstimmung mit Senatsverwaltungen, Bezirken, Trägern und weiteren Berliner Akteur*innen
  • Ansprechstelle für das Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (BAMF) sowie Vertretung im bundesweiten AMIF-Begleitausschuss
  • Koordinierung der fachlichen Voten für Projekte, die in Berlin umgesetzt werden sollen
  • Interne Kommunikation und Wissensmanagement
  • Unterstützung bei der Planung und Umsetzung von Berliner Projekten, z.B. Partizipation Digital (PaDi)
  • Ko-Finanzierung von AMIF-Vorhaben im Land Berlin
Asyl- Migrations- und Integrations­fonds (AMIF EU-Förderung)

Kofinanzierung Berliner Projekte

Berliner Träger können sich mit ihren AMIF-Projekten für eine Kofinanzierung bei der Beauftragten für Partizipation, Integration und Migration bewerben. Hier finden Sie Informationen zu Auswahlkriterien und Bewerbungsverfahren. Weitere Informationen

Kontakt

Berliner Koordinierungsstelle des Asyl-, Migrations- und Integrationsfonds (AMIF)
Ansprechpartnerin
Amala Meiwes-Konyali