Der Asyl-, Migrations- und Integrationsfonds ist ein Programm der Europäischen Union, das umfangreiche Projekte in ihren Mitgliedstaaten fördert. Der Fonds unterstützt dabei, die Herausforderungen im Bereich Asyl und Migration zu bewältigen und stärkt die Solidarität und Zusammenarbeit zwischen den Mitgliedsstaaten. Die Hauptzielgruppe sind Drittstaatsangehörige.
In Deutschland wird der AMIF durch das Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (BAMF) verwaltet. Hierfür gibt es bundesweit fünf Bewilligungszentren, welche die Träger im Bewilligungsprozess unterstützen, Anträge bearbeiten, Bescheide erstellen und die Verwendungsnachweise prüfen.
Zusätzlich gibt es die Koordinierungsstelle des AMIF im Land Berlin, die bei der Beauftragten für Partizipation, Integration und Migration angesiedelt ist. Fokus ist hier die strategisch-inhaltliche Ausrichtung des AMIF für das Land Berlin.