Angebote für internationale Fachkräfte im RIN Berlin

Das Regionale Integrationsnetzwerk Berlin (RIN Berlin) unterstützt internationale Fachkräfte mit Migrations- oder Fluchtbiografie bei der Integration in den Arbeitsmarkt. Mit einem breiten Angebot an berufsbegleitenden Qualifizierungen und Schulungen, die gezielt auf unterschiedliche Berufsfelder und Zielgruppen abgestimmt sind, bietet das Netzwerk maßgeschneiderte Lösungen.

Übersicht der Angebote

  • Anpassungslehrgang für Pflegefachkräfte
    Teaser Anpassungslehrgang Pflege

    Berufsbegleitender Anpassungslehrgang zur Anerkennung als Pflegefachkraft

    • Zielgruppe: Internationale Pflegekräfte
    • Inhalt
      • Pflegefachunterricht
      • berufspraktische Tätigkeit in einer Pflegeeinrichtung
      • Berufssprachkurs Pflege B2
    • Voraussetzung für die Teilnahme
      • Migrations- oder Fluchtgeschichte
      • Berufsabschluss aus einem Drittstaat (nicht EU)
      • Deutschkenntnisse ab B1
    • Wichtig zu wissen
      • berufsbegleitend
      • Dauer: sieben Monate
      • nächster Durchgang: 02.06.2025
      • kostenfrei
  • Qualifizierung für den öffentlichen Dienst – Steps to Public Service
    Teaser Steps to Public Service

    Qualifizierung für eine Tätigkeit im öffentlichen Dienst

    • Zielgruppe: Internationale Akademiker*innen, die im öffentlichen Dienst arbeiten wollen (allg. Verwaltungsdienst)
    • Inhalt
      • Fachmodule aus den Bereichen Verwaltungswissenschaft, Verwaltungsinformatik und Recht
      • Praxisvorträge über den öffentlichen Dienst und die Berliner Verwaltung
      • Schlüsselkompetenzen wie Nachhaltigkeit, Rhetorik und Digitalisierung
      • Career Coaching, Hospitationen in öffentlichen Verwaltungen und Netzwerkveranstaltungen
    • Voraussetzung für die Teilnahme
      • Migrations- oder Fluchtgeschichte
      • Bachelor oder Master im Ausland erworben, z.B. ITD/IKT-Fachkräfte, Verwaltungswissenschaftler*innen, Politikwissenschaftler*innen, Sozialwissenschaftler*innen und Jurist*innen, auch Quereinsteiger*innen
      • Deutschkenntnisse ab B2
    • Wichtig zu wissen
      • berufsbegleitend
      • Dauer: ein Jahr
      • Einstieg jederzeit möglich
      • Modular aufgebaut, ermöglicht eine flexible Anpassung an die individuellen Bedürfnisse und Kenntnisse
      • kostenfrei
  • Berufsspezifisches Mentoring-Programm für Frauen – side by side
    Teser side by side

    Mentoring-Programm zur Unterstützung der bildungsadäquaten Arbeitsmarktintegration von beruflich qualifizierten Frauen mit Einwanderungsgeschichte nach dem kanadischen Modell (berufsspezifisches Matching).

    • Zielgruppe: Beruflich qualifizierte Frauen
    • Inhalt
      • Matching zwischen eingewanderten Frauen und berufserfahrenen Berlinerinnen aus derselben Berufsbranche
      • Entwicklung einer Berufsperspektive
      • individuelle Begleitung
      • Netzwerkarbeit, Austausch- und Begegnungsformate
      • Exkursionen und Workshops
    • Voraussetzung für die Teilnahme
      • Migrations- oder Fluchtgeschichte
      • im Ausland erworbener Berufs- oder Studienabschluss
      • Deutschkenntnisse B1
    • Wichtig zu wissen
      • berufsbegleitend
      • Dauer: sechs Monate bis ein Jahr
      • kostenfrei
  • Anpassungsqualifizierung für IHK und HWK-Berufe – MAIA Berlin
    Teaser MAIA Berlin

    Individuelle berufsbegleitende Anpassungsqualifizierung zur Anerkennung der Berufsqualifikationen in dualen Berufen der IHK und HWK (Handwerkskammer). Ziel ist es, die Gleichwertigkeit des Berufsabschlusses zu erreichen und eine qualifikationsentsprechende Arbeit zu finden.

    • Zielgruppe: Internationale Fachkräfte mit einem Beruf der IHK oder HWK, zum Beispiel Kauffrau oder Kaufmann für Büromanagement, Elektroniker*innen, Fachinformatiker*innen
    • Inhalt
      • Betriebe für Anpassungsqualifizierungen finden
      • Bewerbungsunterlagen erstellen
      • nach Kursen recherchieren
      • Finanzierungsmöglichkeiten klären
      • weitere Anträge stellen
      • in den erlernten Beruf integrieren
    • Voraussetzung für die Teilnahme
      • Migrations- oder Fluchtgeschichte
      • im Ausland erworbener Berufsabschluss
      • Deutschkenntnisse B1
    • Wichtig zu wissen
      • berufsbegleitend möglich
      • Dauer individuell, Einstieg jederzeit möglich
      • kostenfrei
  • Angebot für Frauen im Bereich Umweltschutz und Energiewende – Energie ist Zukunft
    Teaser LIFE

    Bundesweite Weiterbildung für Frauen, die im Bereich der nachhaltigen Energie- und Ressourcenwende, Umwelt- und Klimaschutz arbeiten wollen.

    • Zielgruppe: Berufsabschluss oder Studium aller Fachrichtrungen, zum Beispiel Verwaltung, Bürokommunikation, Ingenieurwesen, Natur- und Geisteswissenschaften, Ökonomie und Informatik
    • Inhalt
      • Weiterbildung in Erneuerbare Energien, Energiemanagement, Energieberatung, Energiesparen, Digitalisierung im Einsatz für Klimaschutz, Energieeffizienz und nachhaltige Energieversorgung
      • Kompetenzen für einen erfolgreichen Arbeitseinstieg und eine gelungene Rückkehr in das Berufsleben oder einen optimalen Quereinstieg
      • Mentoring, Begleitung in den Arbeitsmarkt
    • Voraussetzung für die Teilnahme
      • Migrations- oder Fluchtgeschichte
      • im Ausland erworbener Berufs- oder Studienabschluss
      • Deutschkenntnisse B1
    • Wichtig zu wissen
      • Teilnahme bundesweit möglich
      • Präsenz und online
      • Dauer: fünf Monate
      • kostenfrei
  • Berufsbegleitende Qualifizierung für Wirtschaft und Büro – Workwings
    Teaser Workwings

    Berufsbegleitende Qualifizierung für eine Beschäftigung im Bereich Wirtschaft, Büro oder Verwaltung (Sekretär*in, Fachangestellte Bürokommunikation, Sachbearbeiter*innen etc.)

    • Zielgruppe: Internationale Fachkräfte mit kaufmännischer Ausbildung, Berufserfahrungen oder Studium
    • Inhalt
      • Weiterbildung in relevanten Wirtschaftsberufen und Büroadministration
      • Erfahrene Trainer*innen vermitteln praxisnahe und verständliche Kenntnisse
      • Präsenz- und Onlinelehre
      • E-Learning
    • Voraussetzung für die Teilnahme
      • Migrations- oder Fluchtgeschichte
      • Kaufmännische Ausbildung, Berufserfahrungen oder Studium
      • Deutschkenntnisse B1
    • Wichtig zu wissen
      • berufsbegleitend, Teilnahmezeit flexibel
      • Präsenz und online
      • Dauer zwei Monate
      • nächster Durchgang: 07.04.2025
      • kostenfrei
  • Tierärzt*innen – Support4Vetmed
    Teaser Fit4Vetmed

    Vorbereitung auf die Kenntnisprüfung für Tierärzt*innen aus Drittstaaten. Das Ziel ist die Anerkennung der Ausbildung in Deutschland.

    • Zielgruppe: Tierärzt*innen mit einem Berufsabschluss aus dem Ausland
    • Inhalt
      • Unterstützung bei der Vorbereitung auf die Kenntnisprüfung
      • E-Learning-Kurse zu allen rechtsrelevanten Prüfungen
    • Voraussetzung für die Teilnahme
      • Migrations- oder Fluchtgeschichte
      • Studienabschluss Tiermedizin aus einem Drittstaat (Nicht-EU)
      • Deutschkenntnisse B2
    • Wichtig zu wissen
      • Teilnahme bundesweit möglich
      • berufsbegleitend
      • E-Learning
      • kostenfrei
  • Schulung zur Nutzung von Social Media bei der Jobsuche
    Teaser IF:B

    Schulungen zur effektiven Jobsuche über Plattformen wie LinkedIn, Xing, Facebook, Instagram und TikTok

    • Zielgruppe: Internationale Fachkräfte in Berlin, die eine qualifizierte Beschäftigung suchen
    • Inhalt
      • Übersicht über Social-Media-Kanäle
      • Professioneller Auftritt auf LinkedIn, Xing, Facebook, Instagram und TikTok
      • sich sichtbar und auffindbar machen
      • aktive Jobsuche
      • zielführende Bewerbung
    • Voraussetzung für die Teilnahme
      • Migrations- oder Fluchtgeschichte
    • Wichtig zu wissen
      • mehrsprachiges Angebot in Spanisch, Englisch, Deutsch