Berlin ist eine Stadt der Vielfalt – und diese Vielfalt soll sich in Politik und Gesellschaft widerspiegeln. Mehr Sichtbarkeit und Repräsentanz von Menschen mit Migrationsgeschichte sind entscheidend für eine starke Demokratie.
Der Landesbeirat für Partizipation berät den Berliner Senat und ist ein wichtigstes Instrument für die politische Mitbestimmung von Menschen mit Migrationsgeschichte. Das Berliner Partizipationsgesetz stärkt die Teilhabe von Personen mit Migrationsgeschichte und fördert Vielfalt im öffentlichen Dienst. Das Islamforum Berlin vertritt muslimische Gemeinschaften und ist Ansprechstelle für den Senat.
Gemeinsam setzen sich alle Akteur*innen für eine offene, chancengerechte Stadt ein, in der alle Berliner*innen mitgestalten können. Erfahren Sie mehr über die Wege zu mehr Teilhabe und Mitbestimmung in Berlin.