Das Gesamtkonzept zur Integration und Partizipation Geflüchteter definiert den Begriff Geflüchtete als Menschen, die aus völkerrechtlichen, humanitären oder persönlichen Gründen Schutz in Deutschland suchen. Es handelt sich dabei nicht um eine rechtliche Kategorie, sondern vielmehr um einen integrativen Ansatz. Ziel ist es, allen in Berlin lebenden Geflüchteten – unabhängig von ihrem Aufenthaltsstatus – ein bedarfsgerechtes Angebot zur gesellschaftlichen Teilhabe zu machen. Dies umfasst:
- Personen mit Schutzstatus
- Menschen im laufenden Asylverfahren
- Abgelehnte Asylbewerber*innen, die weiterhin in Berlin leben