Tagesordnung - 31. öffentliche Sitzung der Bezirksverordnetenversammlung Reinickendorf  

 
 
Bezeichnung: 31. öffentliche Sitzung der Bezirksverordnetenversammlung Reinickendorf
Gremium: Bezirksverordnetenversammlung Reinickendorf
Datum: Mi, 15.05.2024 Status: öffentlich
Zeit: 17:00 - 21:35 Anlass: ordentliche Sitzung
Raum: BVV-Saal Rathaus Reinickendorf (Zi. 337, Altbau),
Ort: Eichborndamm 215 (Eingang: Antonyplatz 1), 13437 Berlin
Zusatz: Ältestenrat am Montag, den 13.05.2024, 17:00 Uhr, Raum 338

TOP   Betreff Drucksache

Ö 1     Mitteilungen/Aktuelles      
Ö 2     Dringlichkeiten und Festsetzung der Tagesordnung      
Ö 3     Einwohnerfragestunde      
Ö 3.1     Verlegung des aktuellen Hundegartens auf den Bolzplatz im Steinbergpark  
1832/XXI  
Ö 3.2     Kontrollen und Prüfungen hinsichtlich der teuren Straßenbaumaßnahme in der Schildower Straße  
1833/XXI  
Ö 3.3     Baumfällungen und Nachpflanzungen auf Privatgrundstücken in Reinickendorf  
1834/XXI  
Ö 3.4     Unterstützung bei Verweigerung von Psychopharmaka - ohne vorliegende Selbst- oder Fremdgefährdung  
1835/XXI  
Ö 3.5     Zugang Für Fußgänger*innen und Radfahrer*innen über die Ecke Bisonweg/Am Bärensprung zum S Bahnhof Schulzendorf  
1837/XXI  
Ö 3.6     Erhalt der Straßenbäume in der Senheimer Str. ermöglichen  
1838/XXI  
Ö 3.7     Betreten des Geländes des Anglervereins am Flughafensee  
1839/XXI  
Ö 3.8     Kein Zugang zum Flughafensee über Südufer und Ostufer in den nächsten 10 Jahren  
1840/XXI  
Ö 3.9     Renaturierung der FKK-Badestelle am Flughafensee  
1841/XXI  
Ö 3.10     Nicht gefährdet ausgewiesene offizielle Badestrände am Nordufer des Flughafensees  
1842/XXI  
Ö 4     Konsensliste      
Ö 4.1     Konsensliste für die 31. Sitzung der BVV am 15.05.2024  
1857/XXI  
Ö 5     Mündliche Anfragen      
Ö 5.1     Masernausbruch im Ankunftszentrum Tegel  
1855/XXI  
Ö 5.2     Wird in Reinickendorf nur "gequasselt" oder auch gehandelt?  
1848/XXI  
Ö 5.3     Quasselbank  
1831/XXI  
Ö 5.4     Mieterberatung  
1844/XXI  
Ö 5.5     Fußball-Europameisterschaft 2024  
1853/XXI  
Ö 5.6     Zeitschiene zur Einrichtung eines Kinder- und Jugendparlaments  
1843/XXI  
Ö 5.7     Gesundheitliche Risiken durch Ratten an der Müllecke in Borsigwalde  
1856/XXI  
Ö 5.8     Abbau der Ruhebänke am Wald-Ufer des Tegeler Sees  
1847/XXI  
Ö 5.9     Radwegeplanung 2024  
1851/XXI  
Ö 5.10     Kinder- und Familienarmutsprävention  
1845/XXI  
Ö 5.11     Reinigung von Schulsporthallen  
1850/XXI  
Ö 5.12     Neue Fußgängerinsel B96/Waldseeweg  
1846/XXI  
Ö 5.13     Jelbi-Stationen  
1854/XXI  
Ö 5.14     Bolzplatz Titusweg  
1849/XXI  
Ö 6     Beratung offener Drucksachen aus der letzten Sitzung / den letzten Sitzungen      
Ö 6.1     Resilienzstrategie in Reinickendorf umsetzen (Große Anfrage)  
1637/XXI  
Ö 6.1.1     Resilienzstrategie umsetzen - Resilienz-Tag für Reinickendorf  
1637/XXI-01  
Ö 6.2     Siedlung Waldidyll in Tegel-Süd (Beschlussempfehlung)  
Enthält Anlagen
1593/XXI  
Ö 6.3     § 38 Geschäftsordnung (Beschlussempfehlung)  
1631/XXI  
Ö 6.4     Epensteinplatz gestalterisch aufwerten (Vorlage zur Kenntnisnahme)  
0764/XXI-01  
Ö 6.5     Parkraumbewirtschaftung in Alt-Tegel (Beschlussempfehlung)  
1086/XXI  
Ö 6.6     Absolutes Halteverbot zum Wohle des ÖPNV an der Einmündung in den Ludolfinger Platz (Beschlussempfehlung)  
1209/XXI  
Ö 6.7     Mehr Parkmöglichkeiten für Dienstleister im Schumacher Quartier (Beschlussempfehlung)  
1441/XXI  
Ö 6.8     Wartebereiche im Rathaus Reinickendorf (Beschlussempfehlung)  
Enthält Anlagen
1543/XXI  
Ö 7     Feststellungen      
Ö 8     Vorlagen zur Kenntnisnahme      
Ö 8.1     Kreuzung Waidmannsluster Damm/Ziekowstraße sicherer gestalten  
0496/XXI-01  
Ö 8.2     Neue Parkbänke am Skaterpark im MV  
0573/XXI-01  
Ö 8.3     Mehr Mülleimer für mehr Sauberkeit im Kienhorstpark  
0582/XXI-01  
Ö 8.4     Verkehrsberuhigung im Öschelbronner Weg  
0583/XXI-01  
Ö 8.5     Keine defensive Architektur in Reinickendorf  
0596/XXI-01  
Ö 8.6     Südliche Einfahrt zum Bahnhofsplatz in Hermsdorf für Verkehr unterbinden  
0769/XXI-01  
Ö 8.7     Verkehrssicherheit in der Straße "Am Vierrutenberg"  
0849/XXI-01  
Ö 8.8     Fahrradständer schneller von Schrotträdern befreien  
0875/XXI-01  
Ö 8.9     Notwasserbrunnen für die Cité Foch  
1043/XXI-01  
Ö 8.10     Fußweg in der Glienicker Straße herstellen  
1096/XXI-01  
Ö 8.11     Ausbau Jungen- und Männerarbeit  
1115/XXI-01  
Ö 8.12     Parkour-Anlagen  
1155/XXI-01  
Ö 8.13     Neuer BSR-Mülleimer für den südlichen Ausgang des S-Bahnhofs Hermsdorf  
1206/XXI-01  
Ö 8.14     Barrierefreiheit am Falkenplatz in Konradshöhe  
1207/XXI-01  
Ö 8.15     Durchgang zu den Sportstätten am U-Bahnhof Scharnweberstraße gewährleisten  
1208/XXI-01  
Ö 8.16     Fahrbahninstandsetzung der Gabrielenstraße  
1214/XXI-01  
Ö 8.17     Sitzbank im Waldseeweg erneuern  
1313/XXI-01  
Ö 8.18     Sondergenehmigungen für erweiterte Schankvorgärten für die Gastronomie in Reinickendorf  
1385/XXI-01  
Ö 8.19     Durchführung einer öffentlichen Ausschreibung für den Kiosk am Schäfersee  
1394/XXI-01  
Ö 8.20     Weitere Sitzbank für die Gorkistraße  
1427/XXI-01  
Ö 9     Große Anfragen      
Ö 9.1     Stand und Perspektiven der Verwaltungsreform - welche Ziele verfolgt der Bezirk?  
1808/XXI  
Ö 10     Vorlagen zur Beschlussfassung      
Ö 10.1     Nachwahl eines ehrenamtlichen Mitgliedes in eine Sozialkommission  
1789/XXI  
Ö 10.2     Wahl eines Patientenfürsprechenden für die Caritas-Klinik Dominikus  
1825/XXI  
Ö 11     Beschlussempfehlungen von Ausschüssen      
Ö 11.1     Spielplatz im Steinbergpark erneuern  
0910/XXI  
Ö 11.2     Barrierefreiheit am S-Bhf. Hermsdorf (II)
1213/XXI  
Ö 11.3     Südausgang des S-Bahnhofs Waidmannslust gestalterisch aufwerten
Enthält Anlagen
1387/XXI  
Ö 11.4     Verpflichtende Exkursion nach Sachsenhausen
1486/XXI  
Ö 11.5     Umsetzungserfolge des Klimaschutzkonzepts besser auswerten  
Enthält Anlagen
1491/XXI  
Ö 11.6     Heinsestrasse - bauliche Tiefbauunterhaltung in den Haushaltsjahren 2024/2025  
1514/XXI  
Ö 11.7     barrierefreier Parkplatz am Max-Beckmann-Platz in Hermsdorf  
1517/XXI  
Ö 11.8     Anwohnerfest in der Heinsestraße unterstützen  
1518/XXI  
Ö 11.9     "Mietwucher" in Reinickendorf effektiv bekämpfen!  
1556/XXI  
Ö 11.10     Heinsestrasse - bauliche Tiefbauunterhaltung in den Haushaltsjahren 2024/2025  
1573/XXI  
Ö 11.11     barrierefreier Parkplatz am Max-Beckmann-Platz in Hermsdorf  
1576/XXI  
Ö 11.12     Anwohnerfest in der Heinsestraße unterstützen  
1577/XXI  
Ö 11.13     Trauungen an Samstagen und an besonderen Orten weiter ermöglichen
1599/XXI  
Ö 11.14     BVV-Sondermittel  
1699/XXI  
Ö 11.15     Antrag zur besseren Kontrolle über dauerhaft abgestellte Bootsanhänger in der Sandhauser Straße und anliegenden Straßen  
1723/XXI  
Ö 11.16     Parkverbote konsequenter durchsetzen  
1725/XXI  
Ö 11.17     Beschlussfassung über die Änderung der Geschäftsordnung der Bezirksverordnetenversammlung Reinickendorf von Berlin - § 36 und § 51  
1826/XXI  
Ö 11.18     Entwurf des Wirtschaftsflächenkonzepts für den Bezirk Reinickendorf von Berlin  
Enthält Anlagen
1594/XXI  
Ö 11.19     Beschluss über den vorhabenbezogenen Bebauungsplan 12-VE1 für das Grundstück Schloßstraße 9 im Bezirk Reinickendorf, Ortsteil Tegel  
1689/XXI  
Ö 12     Anträge      
Ö 13     Ersuchen      
Ö 13.1     Mülltonnen im Eingangsbereich der Max-Beckmann-Oberschule  
1809/XXI  
Ö 13.2     Die Schwächsten auf der Frohnauer Brücke mitdenken  
1821/XXI  
Ö 13.3     Querung der Ziekowstr. für Radfahrende sicherer machen  
1807/XXI  
Ö 13.4     Investitionsplanung  
1817/XXI  
Ö 13.5     Internetanschluss für das Friedrich-Engels-Gymnasium  
1810/XXI  
Ö 13.6     Lichtanlage auf der Wegeverbindung nahe der "Klixarena"  
1822/XXI  
Ö 13.7     Grüne Bäume trotz Hitze - Regenwasser von Dachflächen der bezirklichen Liegenschaften zur Bewässerung nutzen  
1811/XXI  
    VORLAGE
    ALLRIS net Ratsinformation

Beschlussvorschlag:

 

Die Bezirksverordnetenversammlung wolle beschließen:

 

Das Bezirksamt wird ersucht zu ermitteln, wie vermehrt Regenwasser von geeigneten Dachflächen oder anderen versiegelten Flächen der bezirkseigenen Liegenschaften in Regentonnen oder Zisternen gesammelt werden kann, um es anschließend für Bewässerung von Straßenbäumen und Grünflächen zu nutzen.

Die Sammelbehälter sollten, wenn möglich, so angelegt werden, dass sie für die Bewässerung von Straßenbäumen und Pflanzen durch die Nachbarschaft leicht zugänglich sind.

Ö 13.8     Mehr bienenfreundliche Bepflanzung in Hermsdorf  
1823/XXI  
Ö 13.9     Basketballplatz auf dem Schulhof der Max-Beckmann-Oberschule  
Enthält Anlagen
1819/XXI  
Ö 13.10     Parkzonen in Frohnau wieder etablieren  
1824/XXI  
Ö 13.11     Senheimer Str.  
1852/XXI  
Ö 14     Empfehlungen      
Ö 14.1     Sichere Querungsmöglichkeit in der Hennigsdorfer Straße  
1812/XXI  
Ö 14.2     Hauptstadtzulage anpassen  
1813/XXI  
Ö 14.3     Beleuchtung zwischen Mittelfeldbecken und Skaterpark im MV verbessern  
Enthält Anlagen
1815/XXI  
Ö 14.4     Mehr Fahrradabstellmöglichkeiten am S-Bhf. Tegel schaffen  
1814/XXI  
Ö 14.5     "Waldparkplatz" an der Seidelstraße ertüchtigen  
Enthält Anlagen
1816/XXI  
Ö 14.6     Schulwegsicherung in Heiligensee/Schulzendorfer Straße  
1818/XXI  
Ö 15     Wahl eines Schriftführers/einer Schriftführerin in den Vorstand der BVV      
                 
 
 

Legende

Ausschuss Tagesordnung Drucksache
Bezirksverordnete Aktenmappe Drucksachenlebenslauf
Fraktion Niederschrift Beschlüsse
Kommunalpolitiker/in Auszug Realisierung
   Anwesenheit Kleine Anfragen

Kontakt

Bezirksamt Reinickendorf

BVV-Büro

Verkehrsanbindungen