Drucksache - 1841/XXI  

 
 
Betreff: Renaturierung der FKK-Badestelle am Flughafensee
Status:öffentlich  
 Ursprungaktuell
Initiator:BVV-Büro 
Verfasser:Johanna Kohne 
Drucksache-Art: Einwohneranfrage
Beratungsfolge:
Bezirksverordnetenversammlung Reinickendorf Beantwortung
15.05.2024 
31. öffentliche Sitzung der Bezirksverordnetenversammlung Reinickendorf beantwortet     

Sachverhalt

Sachverhalt:

Sachverhalt:

 

Das THW hat am 23. März 2024 eine an der FKK Badestelle eine Abrissaktion durchgeführt, die bei sehr vielen Mitbürgern als Schikane empfunden wird. Der dort anwesende Gruppenführer der 1. Bergungsgruppe, Herr Braun, hat meinem dort ebenfalls anwesenden Ehemann mitgeteilt, dass das Gelände nach kompletten Abriss der wiederechtlich errichteten baulichen Anlagen durch Aufschüttung von Sand u. Mutterboden sowie Anpflanzungen renaturiert wird. Eine ähnliche Aussage wurde auch in der 30. BVV v. Frau Schrod-Thiel gemacht.

Die FKK-Stelle ist bereits mindestens seit 1959 auf Luftaufnahmen als Sandfläche sichtbar, d.h. also keinesfalls von FKK-Badegästen angelegt, wie das schon einmal behauptet wurde. Welchen Sinn macht also dann eine Renaturierung an dieser Stelle. Dann müsste man ja das ganze Gebiet renaturieren und die Tegeler Heide wiederherstellen.

 

Frage an das Bezirksamt:

Warum soll der FKK-Strand nach Entfernung der „wiederrechtlich errichteten baulichen Anlagen“ durch Aufschütten von Sand, Mutterboden sowie durch Bepflanzung renaturiert werden, wenn diese Stelle schon nachweislich auf Luftbildern von 1959 vorhanden war und nicht etwa durch Badegäste angelegt wurde?

 
 

Legende

Ausschuss Tagesordnung Drucksache
Bezirksverordnete Aktenmappe Drucksachenlebenslauf
Fraktion Niederschrift Beschlüsse
Kommunalpolitiker/in Auszug Realisierung
   Anwesenheit Kleine Anfragen

Kontakt

Bezirksamt Reinickendorf

BVV-Büro

Verkehrsanbindungen