Tagesordnung - Öffentliche Sitzung Geschäftliche Mitteilungen des Vorstehers der BVV  

 
 
Bezeichnung: Öffentliche Sitzung Geschäftliche Mitteilungen des Vorstehers der BVV
Gremium: Geschäftliche Mitteilungen des Vorstehers der BVV
Datum: Mi, 10.01.2024 Status: öffentlich
Zeit: Anlass: Ordentliche Sitzung

TOP   Betreff Drucksache

Ö 1     Mitteilungen      
Ö 1.1  
Mitteilungen des Vorstehers      
Ö 1.2  
Mitteilungen der Ausschüsse      
Ö 1.2.1  
Kostenlose Menstruationsartikel in den öffentlichen Einrichtungen des Bezirks  
Enthält Anlagen
0105/IX  
Ö 1.2.2  
Pilotprojekt: Mädchen auf die (Bolz-)Plätze, fertig, los!  
Enthält Anlagen
0411/IX  
Ö 1.2.3  
Transparenz und Mitbestimmung bei der Entwicklung des Nahversorgungszentrums in der Hohensaatener Straße
Enthält Anlagen
1113/IX  
    19.01.2023 - Bezirksverordnetenversammlung
    Ö 9.2.18 - überwiesen
   
   
    07.02.2023 - Ausschuss für Wirtschaft, Arbeit, Digitalisierung (einschließlich Gewerbeangelegenheiten)
    Ö 5.5 - erledigt
    Beschluss

Die BVV möge beschließen:

 

Das Bezirksamt wird ersucht, jenseits der formalen Verfahrensschritte des Bebauungsplanverfahrens 10-11, ein umfassenden Informations- und Beteiligungsverfahren für die weitere Entwicklung des Geländes des Nahversorgungszentrums in der Hohensaatener Straße zu initiieren. Hierbei sollten auch alle Planungen und Beteiligungsmöglichkeiten auf einer gesonderten Internetseite einsehbar sein.

Die BVV und die Anwohnerschaft, Genossenschaften und Dritte sind bei allen weiteren Planungsschritten frühzeitig einzubeziehen.

   
    08.02.2023 - Ausschuss für Gleichstellung, Bürgerbeteiligung- und mitsprache, gesellschaftliche Vielfalt
    Ö 8.4 - erledigt
    Beschluss

Die BVV möge beschließen:

 

Das Bezirksamt wird ersucht, jenseits der formalen Verfahrensschritte des Bebauungsplanverfahrens 10-11, ein umfassenden Informations- und Beteiligungsverfahren für die weitere Entwicklung des Geländes des Nahversorgungszentrums in der Hohensaatener Straße zu initiieren. Hierbei sollten auch alle Planungen und Beteiligungsmöglichkeiten auf einer gesonderten Internetseite einsehbar sein.

Die BVV und die Anwohnerschaft, Genossenschaften und Dritte sind bei allen weiteren Planungsschritten frühzeitig einzubeziehen.

   
    06.07.2023 - Ausschuss für Stadtentwicklung und Wohnen
    Ö 5.1.1 - erledigt
    Beschluss

Die BVV möge beschließen:

 

Das Bezirksamt wird ersucht, jenseits der formalen Verfahrensschritte des Bebauungsplanverfahrens 10-11, ein umfassenden Informations- und Beteiligungsverfahren für die weitere Entwicklung des Geländes des Nahversorgungszentrums in der Hohensaatener Straße zu initiieren. Hierbei sollten auch alle Planungen und Beteiligungsmöglichkeiten auf einer gesonderten Internetseite einsehbar sein.

Die BVV und die Anwohnerschaft, Genossenschaften und Dritte sind bei allen weiteren Planungsschritten frühzeitig einzubeziehen.

   
    31.08.2023 - Bezirksverordnetenversammlung
    Ö 9.2.19 - mit Änderungen in der BVV beschlossen
    Beschluss

Die BVV hat in geänderter Fassung beschlossen:

 

Das Bezirksamt wird ersucht, jenseits der formalen Verfahrensschritte des Bebauungsplanverfahrens 10-11, ein umfassenden Informations- und Beteiligungsverfahren für die weitere Entwicklung des Geländes des Nahversorgungszentrums in der Hohensaatener Straße zu initiieren. Hierbei sollten auch alle Planungen und Beteiligungsmöglichkeiten auf einer gesonderten Internetseite einsehbar sein.

Die BVV und die Anwohnerschaft, Genossenschaften und Dritte sind bei allen weiteren Planungsschritten frühzeitig einzubeziehen.

   
    16.11.2023 - Bezirksverordnetenversammlung
    Ö 9.3.21 - überwiesen
   
   
    30.11.2023 - Ausschuss für Stadtentwicklung und Wohnen
    Ö 6.3 - vertagt
   
   
    09.01.2024 - Ausschuss für Stadtentwicklung und Wohnen
    Ö 6.5 - erledigt
   
   
    10.01.2024 - Geschäftliche Mitteilungen des Vorstehers der BVV
    Ö 1.2.3 - erledigt
    Beschluss

Der Ausschuss für Stadtentwicklung und Wohnen hat in seiner Sitzung am 09.01.2024

o. g. Drucksache beraten.

 

Zur Kenntnis genommen.

 

Ö 1.2.4  
Informationen und Beteiligung bei der Entwicklung am Tal-Center
Enthält Anlagen
1118/IX  
Ö 1.2.5  
Auswertung der erneuten Beteiligung der Öffentlichkeit sowie der Behörden und sonstigen Träger öffentlicher Belange gemäß §§ 4a Abs. 3 i.V.m. 3 Abs. 2 und 4 Abs. 2 BauGB zum Bebauungsplanverfahren XXI-20 für das Gelände der Kleingartenanlage „Am Kienberg“ im Bezirk Marzahn-Hellersdorf, Ortsteil Biesdorf (BA-Vorlage Nr. 0585/VI)  
Enthält Anlagen
1626/IX  
Ö 2     Gemäß GO BVV überwiesene Drucksachen      
Ö 3  
Bezirkshaushaltsrechnung Marzahn-Hellersdorf von Berlin für das Haushaltsjahr 2022 (BA-Vorlage Nr. 0618/VI)  
Enthält Anlagen
1682/IX  
Ö 4     Berichte des Bezirksamtes auf Empfehlungen der BVV      
Ö 4.1  
Sicher Radfahren – Blumberger Damm/ Mehrower Allee
Enthält Anlagen
0454/IX  
Ö 4.2  
Bezirkshaushaltsplan für die Haushaltsjahre 2024/2025 des Bezirkes Marzahn-Hellersdorf von Berlin (BA-Vorlage Nr. 0522/VI) hier: Erneuerungsquote und Stellenaufwuchs Bibliotheken nach ZV Bibliotheken  
Enthält Anlagen
1476/IX-24  
Ö 5  
Enthält Anlagen
Kleine Anfragen      
               
 
 

Legende

Ausschuss Tagesordnung Drucksache
Bezirk Aktenmappe Drucksachenlebenslauf
Fraktion Niederschrift Beschlüsse
Kommunalpolitiker/in Auszug Realisierung
   Anwesenheit Kleine Anfragen

Kontakt

Bezirksamt Marzahn-Hellersdorf von Berlin

Büro der Bezirksverordnetenversammlung

Leiterin:
Anne Nentwich, BVV L

Postanschrift:
12591 Berlin