Tagesordnung - 8. Geschäftliche Mitteilungen des Vorstehers der BVV  

 
 
Bezeichnung: 8. Geschäftliche Mitteilungen des Vorstehers der BVV
Gremium: Geschäftliche Mitteilungen des Vorstehers der BVV
Datum: Mi, 06.09.2023 Status: öffentlich
Zeit: Anlass: Ordentliche Sitzung

TOP   Betreff Drucksache

Ö 1     Mitteilungen      
Ö 1.1  
Mitteilungen des Vorstehers      
Ö 1.2     Mitteilungen der Ausschüsse      
Ö 1.2.1  
Eltern beteiligen und informieren – Kindergärten NordOst besser kontrollieren: Kita-Landrestraße darf sich nicht wiederholen  
Enthält Anlagen
0160/IX  
Ö 1.2.2  
Den inklusiven Bezirk vorantreiben - Kurse für Gebärdensprache auch an der Volkshochschule Marzahn-Hellersdorf ermöglichen  
Enthält Anlagen
0609/IX  
Ö 1.2.3  
Privates Regenwassermanagement ermöglichen, Anrechnung von Zisternen kritisch prüfen  
Enthält Anlagen
0908/IX  
Ö 1.2.4  
Beschluss über den Abschluss einer Zielvereinbarung zur gesamtstädtischen Steuerung der Öffentlichen Bibliotheken Berlins (BA-Vorlage Nr. 0465/VI)  
Enthält Anlagen
1250/IX  
Ö 1.2.5  
Berufung beratendes Mitglied in den Jugendhilfeausschuss gem. § 35 (7) Nr. 9  
Enthält Anlagen
1486/IX  
Ö 2  
Berichte des Bezirksamtes auf Empfehlungen der BVV      
Ö 2.1  
Kostenloses WLAN-Angebot fortführen
Enthält Anlagen
0204/IX  
Ö 2.2  
Schulen mit Mobbing, Gewalt- und Diskriminierungsvorfällen nicht allein lassen: Senat muss endlich handeln  
Enthält Anlagen
0264/IX  
Ö 2.3  
Schul- und Vereinsschwimmen unterstützen - Schnellbau-Schwimmhalle für Marzahn-Hellersdorf
Enthält Anlagen
0428/IX  
Ö 2.4  
Freies WLAN für alle – Hotspots des Bezirksamtes wiederherstellen
Enthält Anlagen
0744/IX  
Ö 2.5  
Finanzielle Situation der Vereine zur Unterstützung gegen Gewalt an Frauen und Kindern verbessern!
Enthält Anlagen
1017/IX  
    15.12.2022 - Bezirksverordnetenversammlung
    Ö 10.2.11 - überwiesen
   
   
    20.01.2023 - Ausschuss für Partizipation und Integration
    Ö 7.3 - erledigt
   
   
    08.02.2023 - Ausschuss für Gleichstellung, Bürgerbeteiligung- und mitsprache, gesellschaftliche Vielfalt
    Ö 7.4 - erledigt
    Beschluss

Die BVV möge beschließen:

 

Dem Bezirksamt wird empfohlen, alle finanziellen Möglichkeiten sowohl auf Bezirksebene als auch auf Landes- und Bundesebene auszuschöpfen, um die finanzielle Ausstattung der bezirklichen Vereine gegen „Gewalt an Frauen“ weiter zu optimieren.

Hierbei sollen auch die Möglichkeiten von Stellenerweiterungen, z.B. Dolmetscher oder Dolmetscherinnen, Psychologen und Betreuungspersonal, die dringend nötig sind, geprüft werden.

Des Weiteren soll sich das Bezirksamt, für den Bau eines neuen Frauenhauses in unserem Bezirk, gegenüber dem Land Berlin weiter verstärkt einsetzen.

 

Der BVV ist über die Bemühungen vierteljährlich zu berichten.

   
    14.06.2023 - Hauptausschuss
    Ö 6.7 - erledigt
    Beschluss

Neuer Betreff:

Finanzielle Situation der Vereine zur Unterstützung gegen Gewalt an Frauen und Kindern verbessern!

 

Die BVV möge beschließen:

 

Dem Bezirksamt wird empfohlen, alle finanziellen Möglichkeiten auf Landes- und Bundesebene sowie auf Bezirksebene auszuschöpfen, um die finanzielle Ausstattung der bezirklichen Vereine gegen „Gewalt an Frauen“ weiter zu optimieren.

 

Hierbei sollen auch die Möglichkeiten von Stellenerweiterungen, z.B. Dolmetscher oder Dolmetscherinnen, Psychologinnen und Psychologen und Betreuungspersonal, die dringend nötig sind, geprüft werden.

 

Des Weiteren soll sich das Bezirksamt, für den Bau eines neuen Frauenhauses in unserem Bezirk, gegenüber dem Land Berlin weiter verstärkt einsetzen.“

   
    22.06.2023 - Bezirksverordnetenversammlung
    Ö 9.2.6 - mit Änderungen in der BVV beschlossen
    Beschluss

Die BVV hat in geänderter Fassung beschlossen:

 

Geänderter Betreff: Finanzielle Situation der Vereine zur Unterstützung gegen Gewalt an Frauen und Kindern verbessern!

 

Dem Bezirksamt wird empfohlen, alle finanziellen Möglichkeiten auf Landes- und Bundesebene sowie auf Bezirksebene auszuschöpfen, um die finanzielle Ausstattung der bezirklichen Vereine gegen „Gewalt an Frauen“ weiter zu optimieren.

 

Hierbei sollen auch dieglichkeiten von Stellenerweiterungen, z.B. Dolmetscher oder Dolmetscherinnen, Psychologinnen und Psychologen und Betreuungspersonal, die dringend nötig sind, geprüft werden.

 

Des Weiteren soll sich das Bezirksamt, für den Bau eines neuen Frauenhauses in unserem Bezirk, gegenüber dem Land Berlin weiter verstärkt einsetzen.“

 

 

 

   
    06.09.2023 - Geschäftliche Mitteilungen des Vorstehers der BVV
    Ö 2.5 - 
   
Ö 3  
Enthält Anlagen
Kleine Anfragen      
               
 
 

Legende

Ausschuss Tagesordnung Drucksache
Bezirk Aktenmappe Drucksachenlebenslauf
Fraktion Niederschrift Beschlüsse
Kommunalpolitiker/in Auszug Realisierung
   Anwesenheit Kleine Anfragen

Kontakt

Bezirksamt Marzahn-Hellersdorf von Berlin

Büro der Bezirksverordnetenversammlung

Leiterin:
Anne Nentwich, BVV L

Postanschrift:
12591 Berlin