Tagesordnung - Öffentliche Sitzung des Ausschusses für Gesundheit, Inklusion, Menschen mit Behinderungen - Telefon- und Videokonferenz  

 
 
Bezeichnung: Öffentliche Sitzung des Ausschusses für Gesundheit, Inklusion, Menschen mit Behinderungen - Telefon- und Videokonferenz
Gremium: Ausschuss für Gesundheit, Inklusion, Menschen mit Behinderungen
Datum: Do, 22.04.2021 Status: öffentlich
Zeit: 18:00 - 20:10 Anlass: Ordentliche Sitzung
Raum: Telefon- und Videokonferenz
Ort:
Anlagen:
Einwahldaten für Bürgerinnen und Bürger zur Sitzung des Ausschusses für Gesundheit, Inklusion, Menschen mit Behinderungen  

TOP   Betreff Drucksache

Ö 1  
Abstimmung über die Tagesordnung      
Ö 2  
Protokollkontrolle der Sitzung vom 18.03.2021      
Ö 3  
Bericht der übrigen Patientenfürsprecher der bezirklichen Krankenhäuser zur Situation mit und nach Corona      
Ö 4  
Knapp 100 Tage Teilhabeamt Marzahn-Hellersdorf – ein Zwischenbericht      
Ö 5  
Einsatz von Mobilitätshilfen      
Ö 6  
Bericht des Bezirksamtes      
Ö 7  
Bericht der Behindertenbeauftragten      
Ö 8     Überwiesene Drucksachen      
Ö 8.1  
Träger bei der Umsetzung und Weiterentwicklung von Hygienekonzepten unterstützen!
Enthält Anlagen
2066/VIII  
    18.06.2020 - Bezirksverordnetenversammlung
    Ö 5.2.17 - überwiesen
   
   
    25.06.2020 - Ausschuss für Gesundheit, Inklusion, Menschen mit Behinderungen
    Ö 7.3 - erledigt
   
   
    26.08.2020 - Ausschuss für Soziales und Stadtteilarbeit
    Ö 9.2 - erledigt
   
   
    24.09.2020 - Hauptausschuss
    Ö 5.4 - erledigt
   

Neue Überschrift

Träger bei der Umsetzung und Weiterentwicklung von Hygienekonzepten unterstützen!“

 

Die BVV möge beschließen:

 

Das Bezirksamt wird ersucht, Träger der Familien- und Sozialarbeit im Bezirk schnellstmöglich zu befähigen wieder vollumfänglich zu arbeiten und ihr Angebot den aktuellen Verhaltens- und Hygieneregelungen anzupassen. Dabei sollen die Träger bei der Ausarbeitung von Hygienekonzepten, Hygienemaßnahmen (ggf. auch in geringem Umfang bauliche Maßnahmen) unterstützt werden und es soll ggf. geprüft werden, wie die notwendige technische Ausrüstung unterstützt werden angeschafft werden kann. Insbesondere Familienzentren, Alleinerziehenden-Netzwerk, Väterprojekt, Frauenprojekte und Jugendfreizeiteinrichtungen sollen gestärkt werden.

Ebenso sollen zu erwartende Mehrausgaben für erhöhte Reinigungsleistungen bei der Finanzierung künftig berücksichtigt werden.

Dafür wird dem Bezirksamt empfohlen, sich bei den zuständigen Senatsverwaltungen für eine entsprechende Anpassung der Finanzierung einzusetzen.

   
    08.10.2020 - Bezirksverordnetenversammlung
    Ö 9.1.15 - mit Änderungen in der BVV beschlossen
   

Die BVV hat in geänderter Fassung beschlossen:

Neue Überschrift

Träger bei der Umsetzung und Weiterentwicklung von Hygienekonzepten unterstützen!“

 

Das Bezirksamt wird ersucht, Träger der Familien- und Sozialarbeit im Bezirk schnellstmöglich zu befähigen wieder vollumfänglich zu arbeiten und ihr Angebot den aktuellen Verhaltens- und Hygieneregelungen anzupassen. Dabei sollen die Träger bei der Ausarbeitung von Hygienekonzepten, Hygienemaßnahmen (ggf. auch in geringem Umfang bauliche Maßnahmen) unterstützt werden und es soll geprüft werden, wie die notwendige technische Ausstung angeschafft werden kann. Insbesondere Familienzentren, Alleinerziehenden-Netzwerk, Väterprojekt, Frauenprojekte und Jugendfreizeiteinrichtungen sollen gestärkt werden.

Ebenso sollen zu erwartende Mehrausgaben für erhöhte Reinigungsleistungen bei der Finanzierung künftig berücksichtigt werden.

Dafür wird dem Bezirksamt empfohlen, sich bei den zuständigen Senatsverwaltungen für eine entsprechende Anpassung der Finanzierung einzusetzen.

   
    25.03.2021 - Bezirksverordnetenversammlung
    Ö 7.2.21 - überwiesen
   
   
    22.04.2021 - Ausschuss für Gesundheit, Inklusion, Menschen mit Behinderungen
    Ö 8.1 - erledigt
   
   
    28.04.2021 - Geschäftliche Mitteilungen der Vorsteherin der BVV
    Ö 1.3.8 - 
   
Ö 9     Nachtragstagesordnung      
Ö 9.1  
Kommunale Präventionskette in Marzahn-Hellersdorf stärken  
Enthält Anlagen
2489/VIII  
Ö 10  
Tagesordnung für die nächste Sitzung      
Ö 11  
Sonstiges      
Ö 11.1  
Abstimmung über Termin der Juni-Sitzung      
               
 
 

Legende

Ausschuss Tagesordnung Drucksache
Bezirk Aktenmappe Drucksachenlebenslauf
Fraktion Niederschrift Beschlüsse
Kommunalpolitiker/in Auszug Realisierung
   Anwesenheit Kleine Anfragen

Kontakt

Bezirksamt Marzahn-Hellersdorf von Berlin

Büro der Bezirksverordnetenversammlung

Leiterin:
Anne Nentwich, BVV L

Postanschrift:
12591 Berlin