5. Forscherwoche des Bildungscampus Kastanie

Pressemitteilung vom 17.07.2023

  • Von Montag, dem 17. Juli bis Freitag, dem 21. Juli 2023 findet die fünfte Forscherwoche statt.

In diesem Jahr beschäftigen wir uns analog zum Wissenschaftsjahr 2023 mit dem Weltall. Kinder und Eltern aus den Einrichtungen rund um die Kastanienallee machen sich auf, um zum Thema Weltall zu forschen. Auf einer Hellersdorfer Schnitzeljagd reisen wir durch unser Sonnensystem. Wir bauen Marsroboter und experimentieren mit Wasser-Raketen. Wir fragen uns, wie das Leben auf der ISS aussieht und üben schon mal ganz praktisch das Astronautenfitnesstraining.

Zum Abschluss der Forscherwoche gibt es kleine Präsentationen der Forschungsergebnisse, dazu werden wir gemeinsam von Einrichtung zu Einrichtung spazieren. Dabei stoßen wir auf Weltraumstationen mit Alien-Food. Am Freitag, dem 21. Juli 2023 um 11:00 Uhr möchten wir Sie gerne nach einer kurzen Einführung durch Camino und das HELLEUM zur ersten Präsentation in das HELLEUM Kastanienallee 59, 12627 Berlin, einladen. Im Anschluss geht es gemeinsam weiter in den Kiezgarten Kastanie und in die
Senfte 10, wo uns die Weltraum-Forschenden weitere Forschungsergebnisse präsentieren werden. Den Abschluss bildet das Jugendbildungshaus Sonneneck Alt-Hellersdorf 29-31, 12629 Berlin. Die Veranstaltung endet ca. um 13:00 Uhr.

Die Forscherwoche findet im HELLEUM, in der Pusteblume-Grundschule, in der Jugendfreizeiteinrichtung Senfte 10, im Haus Kastanie und im Jugendbildungs-Haus Sonneneck statt. Mit dabei sind auch Kinder und Eltern aus der Mozart-Schule, von den Stadtteilmüttern Marzahn-Hellersdorf pad gGmbH und von Metrum Berlin gGmbH. Die Forscherwoche wird in Kooperation mit der Fachsteuerung Gesundheitsförderung des Jugendamts Marzahn-Hellersdorf umgesetzt, die auch ein Angebot durchführt. Das Kinderforscherzentrum HELLEUM übernimmt die pädagogische Konzeption, Begleitung und Beratung der Forscherwoche. Die Forscherwoche ist ein Projekt des Bildungscampus Kastanie. Die Einrichtungen rund um die Kastanienallee in Hellersdorf Nord haben sich zu einem Bildungscampus zusammengeschlossen, um Bildung in allen Bereichen im Quartier zu fördern.

Kontakt:
Ansprechpartnerin Koordination Bildungscampus Kastanie: Frau Schwenzer (Camino gGmbH), E-Mail

Der Bildungscampus Kastanie wird vom QM Hellersdorfer Promenade aus Mitteln des Programms „Sozialer Zusammenhalt“
gefördert