Informationen zum Coronavirus
Corona-Hotline vom Gesundheitsamt: (030) 90293 3639
Informationen der Senatskanzlei + + + Informationen der Wirtschaftsförderung + + + Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung + + + Jobcenter und Arbeitsagenturen + + + Informationen des Robert-Koch-Instituts + + + Die Bundesregierung: Informationen in Leichter Sprache + + + Portal bürgeraktiv Berlin + + + Informationen auf Vietnamesisch + + + Themenseite der Bundesregierung
Inhaltsspalte
Informationsveranstaltung "Arbeit mit traumatisierten geflüchteten Menschen"
Am Dienstag, den 10. April 2018, von 18:00 bis 20:00, informiert die FreiwilligenAgentur Marzahn-Hellersdorf, Helene-Weigel-Platz 6, 12681 Berlin, über die Arbeit mit traumatisierten geflüchteten Menschen.
Flüchtlinge aus Krisengebieten sind aufgrund ihrer Erfahrungen häufig traumatisiert. Manchmal berichten Flüchtlinge auch von ihren existentiellen Ängsten und ihren Erfahrungen. Dies kann auch bei ehrenamtlichen Begleiterinnen und Begleitern zu Belastung, Sorgen und Betroffenheit führen. Der Referent und Traumapädagoge Erhard Schnalke möchte Anregungen zur Begleitung von traumatisierten Flüchtlingen geben.
Inhalte des Vortrages sind:- Was ist ein Trauma?
- Welche Traumata gibt es bei geflüchtete Menschen?
- Welche Auswirkungen hat eine Traumatisierung?
- Was sollte man bei der Arbeit mit traumatisierten Menschen beachten?
- Wie kann man traumatisierte Flüchtlinge unterstützen?
Anmeldung bis Freitag, den 6. April 2018, unter Tel.: (030) 762 36 50 0 oder info@aller-ehren-wert.de.