Ein literarischer Spaziergang durch Marzahn NordWest

Pressemitteilung vom 12.05.2016

Am Freitag, den 27. Mai 2016, werden das Berliner Tschechow Theater, die Bibliothek „Heinrich von Kleist“ und das Kulturhochhaus Marzahn zu temporären Leselandschaften.

Los geht´s um 11.00 Uhr am S-Bahnhof Ahrensfelde.

Geführt vom ortskundigen Wanderführer Torsten Preußing, Autor des Reiseführers „Im Zeichen des Marzahner Matterhorns“, werden die AutorInnen und Gäste zum Berliner Tschechow Theater geführt. Dort erwartet sie um 11.15 Uhr, der erste Wortkunsthöhepunkt mit Olga Pek (Tschechien).

Gegen 11.45 Uhr geht´s auf Schusters Rappen weiter zur Bibliothek „Heinrich von Kleist“, um dort gegen 12.00 Uhr den zweiten lyrischen Zwischenstopp mit dem Autoren J.K. Ihalainen (Finnland) einzulegen.

Von dort ist es nur noch ein Katzensprung, um der Dichtkunst von Nadia Mifusud (Malta) gegen 13.00 Uhr im Kulturhochhaus Marzahn zu lauschen.
Bei kulinarischen und künstlerischen Genüssen freuen wir uns im Anschluss auf den kulturellen und zwischenmenschlichen Austausch zwischen den AutorInnen und dem Publikum vor Ort.

Die Veranstaltung findet im Rahmen der europaweiten Buslesereise OMNIBUS 2016 und der berlinweiten Literaturtage „Berlin´s Voice“ vom 26.-30. Mai 2016 statt. Organisiert wird die Veranstaltung vom gemeinnützigen Lettrétage e.V., dem Berliner Tschechow Theater, der Bibliothek „Heinrich von Kleist“ und dem Kulturhochhaus Marzahn.