„Ich liebe Dich“ auf Polnisch – und auf Vietnamesisch?

Pressemitteilung vom 02.01.2013

Im Marzahn-Hellersdorfer Städteparterschaftsverein (MHSPV) engagieren sich 30 Marzahner und Hellersdorfer Bürgerinnen und Bürger in ihrer Freizeit für die Förderung freundschaftlicher Kontakte des Bezirks mit Kommunen in aller Welt. Seit langem bestehen Beziehungen zur polnischen Stadt Tychy und zu je einem Stadtbezirk in Minsk und in Budapest. Dazu kommen Verbindungen ins englische Halton und nach Lauingen in Bayern. Um den Elsterwerdaer Platz herum kann man diese Partnerschaften in Straßennamen wiederfinden; dort gibt es die Tychyer Straße, den Budapester Weg sowie die Lauinger, die Minsker und die Haltoner Straße.

Seit Anfang November ist dank Anni und Jörg Heidemann ein interaktives Wörterbuch in den Sprachen der Städtepartner online. Unter www.mhspv.de kann man/frau nun neben Informationen über den Verein u. a. herausfinden, was Glück, Gesundheit oder Freundschaft auf Belarussisch, Ungarisch oder Polnisch heißt. Für Schnellentschlossene wurden auch bereits die „berühmten drei Worte“ aus der Überschrift und sogar das Wort Hochzeit in diese in ständiger Entwicklung befindliche Datenbank aufgenommen.

Ende des Jahres hat Marzahn-Hellersdorf eine Kooperationsvereinbarung mit Hoang Mai, einem Bezirk der vietnamesischen Hauptstadt Hanoi, unterschrieben, der auf den Abschluss einer neuen Städtepartnerschaft zielt. Leider kann im Verein bisher niemand Vietnamesisch. Deshalb würden sich die Mitglieder sehr über neue Mitstreiter aus den Reihen der vietnamesischen Mitbürgerinnen und -bürger freuen. Und auch alle anderen sind herzlich willkommen, im Verein mitzuarbeiten oder auch nur einmal auf die Internetseiten zu schauen. Übrigens gibt es den Verein auch auf Facebook.

Weitere Infos: petra@wermke-online.de