Martinstag am 11.11. mit Lampionumzug in Alt-Marzahn

Pressemitteilung vom 30.10.2012

Zum Martinsfest mit Lampionumzug laden am 11.November von 17.00 bis etwa 19.00 Uhr ein die Evangelische Kirchengemeinde Berlin-Marzahn, ihr Dorfkindergarten, die Katholische Kirchengemeinde „Von der Verklärung des Herrn“, das KulturGut, der Tierhof und der Marzahner Müller.
In der Katholischen Kirche am Neufahrwasserweg 8 beginnt alles mit dem Martinsspiel, Martinsliedern und dem Abgeben von Päckchen für Obdachlose (Drogerieartikel, Süßigkeiten, Dinge zum Leben). Von dort aus bewegt sich ab ca. 17.45 Uhr der Lampionumzug durch Alt- Marzahn zum Mühlenberg.
Dort erwartet ein Martinsfeuer die 500 – 700 Kinder und Erwachsenen und die berühmten Martinshörnchen werden miteinander geteilt. Begleitet wird der Zug vom Marzahner Posaunenchor. Tee und Glühwein stehen für Klein und Groß bereit, Martinslieder werden gesungen.

In vielen Kirchen wird am Martinstag zu Ehren von St. Martin ein Martinsfest mit Martinsspiel und Lampionumzug gefeiert. „Sankt Martin“ ist Vorbild für das Teilen eigener Güter mit anderen Menschen.
Martin lebte im 4. Jahrhundert und war zunächst römischer Offizier. Der Glaube und die Lebenshaltung der Christen inspirierten ihn. In einer Geschichte wird berichtet, dass er seinen Mantel – zugleich Schlafdecke- mit einem Bettler teilt.
Später wurde Martin Bischof, doch seine Fürsorge für die Armen und Bedürftigen blieb.