Pressekonferenz zum geplanten Neubau des Gesundheitszentrums am Blumberger Damm am 28.02.

Pressemitteilung vom 21.02.2012

Sehr geehrte Damen und Herren,

das Unfallkrankenhaus Berlin (ukb) informiert in einer Pressekonferenz über den geplanten Neubau des Gesundheitszentrums am Blumberger Damm.
Podiumsgäste:

Christian Gräff – Marzahn-Hellersdorfer Bezirksstadtrat für Wirtschaft und Stadtentwicklung
Professor Dr. Axel Ekkernkamp – Geschäftsführer und Ärztlicher Direktor des ukb
Marcus Aulmann – Kaufmännischer Direktor des ukb
Cornelia Iken – Projektleiterin Gesundheitszentrum

Termin: Dienstag, dem 28. Februar von 11.30 bis ca. 12.30 Uhr
Ort: Unfallkrankenhaus Berlin, Warener Str. 7, 12683 Berlin, Haupthaus, Berliner Zimmer im 1.OG

Dazu laden wir Sie recht herzlich ein

Mit freundlichem Gruß

Im Auftrag

Rosemarie Stegemann

Über Ihre kurze Rückmeldung/Anmeldung per E-Mail (angela.kijewski@ukb.de) oder presse.marzahn-hellersdorf@berln.de ,
Telefon (030 – 5681 4040 / 0172 5649172) oder 90293 2003 würden wir uns freuen.

Stärkung des Gesundheitsstandortes Marzahn-Hellersdorf
Unfallkrankenhaus Berlin baut Gesundheitszentrum am Blumberger Damm

Berlin – Das Unfallkrankenhaus Berlin (ukb) investiert weiter in den Standort Marzahn-Hellersdorf – für rund 30 Millionen Euro entsteht bis Ende 2013 am Blumberger Damm auf einer Fläche von 10.000 qm ein hochmodernes Gesundheitszentrum mit zahlreichen Praxisflächen, einem Klinikanbau und erweiterten Parkmöglichkeiten.
Das fünfstöckige Ärztehaus des Zentrums bietet Platz für 40 bedarfsgerecht konzipierte Arztpraxen mit individuell gestalt- und erweiterbaren Grundflächen für Behandlungsräume, Sprechzimmer, Warte- und Anmeldebereiche. Um den Patienten der Region eine umfassende ambulante Versorgung anbieten zu können, wird ein möglichst breites Spektrum verschiedener medizinischer Fachbereiche, von A – Augenheilkunde bis Z – Zahnmedizin angestrebt. Geplant ist ebenfalls eine Ladenzeile mit Apotheke, Sanitätshaus, Hörgeräteakustiker, Augenoptiker und weiteren Servicegeschäften.

Im angrenzenden Klinikanbau werden zukünftig drei Fachrichtungen des Unfallkrankenhauses, die Kliniken für Mund- Kiefer-Gesichtschirurgie und Hals-Nasen-Ohrenheilkunde sowie die Klinik für Neurochirurgie in einem sog. „Kopfzentrum“ thematisch zusammen gefasst. Auch zentrale medizinische Serviceabteilungen, wie das Labor und die Sterilisation werden im Klinikanbau untergebracht.

„Die direkte Anbindung ans Unfallkrankenhaus Berlin eröffnet den Kollegen im Ärztehaus viele Kooperationsmöglichkeiten mit unserer Hochleistungsmedizin z.B. die Nutzung spezialisierter Großgeräte – die letztlich den Patienten zugute kommen“, so Professor Dr. Axel Ekkernkamp, Ärztlicher Direktor und Geschäftsführer des Unfallkrankenhauses Berlin. „Wir wollten den Menschen in Marzahn-Hellersdorf schon lange mehr als nur stationäre Medizin im Krankenhaus anbieten. Daher freuen wir uns, dass die Bezirksregierung hier so tatkräftig Unterstützung leistet.“

Barrierefreie öffentliche Fußwege verbinden den Gebäudekomplex mit bestehenden Klinikteilen. Begrünte Freiflächen setzen den parkähnlichen Charakter des Klinikgeländes fort. Mit der ebenfalls geplanten Aufstockung von Parkmöglichkeiten um rund 200 Plätze reagiert das ukb auf den drängenden Bedarf am Standort. Eine neue Straßenverbindung zwischen Buckower Ring und Warener Straße entlastet die Verkehrssituation im Viertel.
Christian Gräff, Bezirksstadtrat in Marzahn-Hellersdorf: „Dass das ukb ganz ohne öffentliche Gelder neben einem umfassenden medizinischen Zusatzangebot auch zahlreiche neue Arbeitsplätze schafft, zeigt einmal mehr den hohen Stellenwert der Klinik für unseren Bezirk. Das Gesundheitszentrum wird zusammen mit der geplanten Umgehungsstrasse und den Parkplätzen das Gebiet am Blumberger Damm weiter aufwerten und zu einem echten Anziehungspunkt in der Region machen.“

Ansprechpartnerin für Medien:
Angela Kijewski
Abteilung Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Tel.: 030-5681-4040
Mail: angela.kijewsik@ukb.de

Ansprechpartnerin für interessierte Mieter, Kooperationspartner und Anwohner:
Cornelia Iken
Abteilung Strategie und Organisation
Tel.: 030-5681-1020
Mail: cornelia.iken@ukb.de

Fotos liegen vor und können gemailt werden.