Wichtige Informationen zur Aktuellen Situation: COVID-19 (Coronavirus)
Sehr geehrte Bürger:innen, der Pandemiestab des Bezirksamtes Lichtenberg diskutiert regelmäßig in seinen Sitzungen über die Maßnahmen zur Eindämmung des COVID-19 (Coronavirus). Im Ergebnis gelten vorerst folgende Regelungen:
Info-Seite Bezirksamt Lichtenberg | Allgemeinverfügung | WARN-APP | WirbleibenzuHause | Hilfsangebote
Inhaltsspalte
Kommunale Begegnungsstätte Karlshorst
in Kooperation mit der HKP Chickowsky GmbH
Ansprechpartner: Herr Kaminski, Frau Hesse
Hönower Str. 30a, 10318 Berlin
Telefon: (030) 5098108
E-Mail: sbst.hoenower@gmx.de
Öffnungszeiten:
Mo – Do 10:00 – 17:00 Uhr, Fr nach Vereinbarung
Fahrverbindung: S 3 bis Bahnhof Karlshorst, U 5 bis U-Bahnhof Tierpark, Tram 17, 27, 37 bis Treskowallee/HTW
Regelmäßige Angebote
-
Montag
-
10:30 bis 11:30 Uhr
12:00 bis 13:00 Uhr
12:30 bis 16:30 Uhr
14:00 bis 15:00 Uhr
ab 14:00 Uhr
18:00 bis 20:00 UhrInteressengemeinschaft Line Dance – ohne fachlich ausgebildeten Tanzlehrer
Line-Dance für Anfänger
Treff der Skatfreunde
Gedächtnistraining mit Petra
Weiterbildung HKP Chickowsky
Probe der Musikband “Aquamarin”, jeden 4. Montag im Monat öffentlich -
Dienstag
-
10:00 bis 11:00 Uhr
11:15 bis 12:15 Uhr
10:00 bis 13:00 Uhr
11:00 bis 15:00 Uhr
13:00 bis 14:00 Uhr
14:00 bis 15:00 Uhr
15:00 bis 17:00 Uhr
.
.Ab 17:30 Uhr
Ab 18:00 UhrYoga – Kurs 1 mit Frau Wolf
Yoga – Kurs 2 mit Frau Wolf
Treff Karlshorster Erzählkreis, jeden 2. Dienstag im Monat
kreatives Gestalten – Bastelgruppe
Gymnastik – Gruppe 1
Gymnastik – Gruppe 2
Acryl- und Aquarellmalerei,
jeden 1. Dienstag im Monat,
jeden 3. Dienstag Atelier- oder Ausstellungsbesuche – auch für Gäste
Schach für Kinder unter fachlicher Anleitung
Schach – SG Eckturm -
Mittwoch
-
09:30 bis 12:00 Uhr
13:00 bis 14:00 Uhr14:00 bis 17:00 Uhr
Englisch für Anfänger – Dozent Chr. Badel (VHS)
Beratung der Seniorenvertretung des BA Lichtenberg,
Frau Seliger – jeden 2. Mittwoch im Monat
Veranstaltungen laut Programmangebot -
Donnerstag
-
09:30 bis 13:30 Uhr
10:00 bis 11:00 Uhr10:00 bis 11:00 Uhr
ab 16:30 UhrKabarettprobe “ Die Weisetreter”
PC Hilfe – Beratung durch Herrn Seikowski nach telefonischer Terminvereinbarung
Tai-Chi Kurs – Leitung Sensei Norman Teichert
Probe der Chorgemeinschaft “bella musica” -
Freitag
-
10:00 bis 11:00 Uhr
17:00 bis 20:00 UhrTai-Chi Kurs – Leitung Sensei Norman Teichert
Abendveranstaltung laut Programmangebot
Ehrenamtliche Helfer gesucht
Wer ein Teil seiner Zeit mit netten Menschen verbringen und bei der Vorbereitung von Veranstaltungen in der Begegnungsstätte mithelfen möchte, kann gern mit uns Kontakt aufnehmen.
Wir freuen uns auf Sie!!!
Kontakte: Herr Kaminski, Frau Hesse, Telefon +49 (0)30 5098108
Der PC – Hilfe zur Selbsthilfe
In Einzelberatungen beantwortet Herr Seikowski Ihre Fragen bei der Handhabung Ihres PC und gibt praktische Hinweise im Umgang mit dem Laptop.
Interessenten melden sich bitte unter der Telefonnummer +49 (0)30 50 98 108 oder per E-Mail: sbst.hoenower@gmx.de
Generationsgarten
Ab Frühjahr 2021 werden wir auf dem Gelände des Jugendclubs „Rainbow“ Hochbeete bewirtschaften – Gemüse und Kräuter für den Hausgebrauch.
Sie dürfen hier gerne Ihre eigenen Gartenideen einbringen.
Kontakt unter der Telefonnummer +49 (0)30 5098108 oder per
E-Mail: sbst.hoenower@gmx.de
Neue Kung Fu – Kurse
Wer seinen Stoffwechsel ankurbeln und seine Muskeln stärken will, ist herzlich willkommen.
Ab dem II. Quartal finden Kung – Fu Kurse unter fachlicher Anleitung in unserer Begegnungsstätte statt.
Kontakt unter der Telefonnummer +49 (0)30 5098108 oder E-Mail: sbst.hoenower@gmx.de
Weitere Veranstaltungen/Gruppenangebote:
Vorträge, Tanz- und Unterhaltungsnachmittag
Monatlich werden besondere Veranstaltungen in den Begegnungsstätten durchgeführt, die Sie auch im Veranstaltungskalender finden.
Es folgen die Inhalte der rechten Seitenspalte
Bürgertelefon 115
Die durch die Corona-Pandemie ausgelösten Ereignisse führen zu einem hohen Anrufaufkommen und leider zu Einschränkungen der Erreichbarkeit des Bürgertelefons 115. Bitte nutzen Sie auch die schriftlichen Kontaktwege der Behörden.
Telefon: (030) 115
Montag – Freitag von
07:00 bis 18:00 Uhr
Kontakt
Postanschrift
Bezirksamt Lichtenberg von Berlin
Postfach
10360 Berlin
Vermittlung
Telefon: (030) 90296-0
Kinderschutz-Hotline
(030) 610066