Corona-Informationen zu Schule und Kita
Schule
Ab 9. März 2021 findet für die Klassen 1 bis 6 Wechselunterricht statt. In den Schulen bleibt die Präsenzpflicht weiterhin aufgehoben, für Abschlussklassen gelten besondere Regelungen.Kita
Ab 9. März 2021 stehen die Kitas wieder für alle Kinder im eingeschränkten Regelbetrieb und für ein Betreuungsangebot von mindestens sieben Stunden/Tag offen.- Infos zum Kita-Betrieb | Schnelltests für Lehrkräfte und Kitapersonal
- Grafiken und Medien zu Corona, auch mehrsprachig
Hotline zum Schulbetrieb (bis 13 Uhr) +49 30 90227-6000 | Hotline zum Kitabetrieb (bis 15 Uhr) +49 30 90227-6600
Inhaltsspalte
Lernorte
U-Haftanstalt Keibelstraße
Das ehemalige Polizeigefängnis Keibelstraße ist ein Lernort, an dem junge Menschen die Geschichte der DDR, über Repression, Herrschaft und über die Schicksale der inhaftierten Menschen erfahren können.
Archenhold-Sternwarte
Die Archenhold Sternwarte liegt mitten im Treptower Park und bietet ein vielfältiges Programm mit wechselnden Sonderausstellungen zur Entwicklung der Astronomie für alle Altersklassen.
Eine besondere Attraktion ist der “Große Refraktor”, das längste Linsenfernrohr der Welt, auf dem Dach der Sternwarte. Neben dem Fernrohr zählen auch der historische Einstein-Saal, das Zeiss-Kleinplanetarium und ein gewaltiger Eisen-Meteorit zu den Attraktionen der Archenhold-Sternwarte.Wilhelm-Foerster-Sternwarte mit Planetarium am Insulaner
Die Wilhelm-Foerster-Sternwarte und das Planetarium am Insulaner bilden eine einzigartige Verbindung von Sternwarte und Großplanetarium.
Das Planetarium am Insulaner bietet mit seinem künstlichen Sternenhimmel und kulturellen und wissenschaftlichen Veranstaltungen ein vielfältiges Angebot. Besonders die speziellen Sternenshows für Kinder und die Hörspielabende sind beim Publikum sehr beliebt. Auf dem Insulaner-Hügel besteht die Möglichkeit, mit dem Teleskop selbst Sterne und Planeten zu entdecken.Zeiss-Großplanetarium
Jugendverkehrsschulen
Gartenarbeitsschulen
Botanikschule
Die Botanikschule ist ein besonderer außerschulischer Lernort für Lehrkräfte und Erzieher/-innen der Berliner Schulen mit ihren Schülerinnen und Schülern zu den Bereichen Botanik, Umweltbildung und Nachhaltige Entwicklung. Neben Unterrichtsgängen im Freiland und in den Gewächshäusern des Botanischen Gartens werden auch Fortbildungen, Unterrichtsmaterialien, Beratung und Vernetzung angeboten. Die Botanikschule ist eine Kooperationseinrichtung der Senatsverwaltung für Bildung mit dem Botanischen Garten und Botanischen Museum Berlin.
Es folgen die Inhalte der rechten Seitenspalte
Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie
Bernhard-Weiß-Str. 6
10178 Berlin
Stadtplan
Telefon: +49 30 90227-5050
post@senbjf.berlin.de
Mehr Infos
-
Datenbank Lernorte
Angebot des Bildungsserver Berlin-Brandenburg
-
U-Haftanstalt Keibelstraße
Lernort in Planung