Corona-Informationen zu Schule und Kita
Die Präsenzpflicht in den Berliner Schulen bleibt bis auf Weiteres aufgehoben, für Abschlussklassen gelten besondere Regelungen. Ab dem 22. Februar findet für die Jahrgangsstufen 1 bis 3 Wechselunterricht ohne Präsenzpflicht statt. Im Unterricht gilt Maskenpflicht.
Die Kitas sind im Notbetrieb. Voraussetzung für Notbetreuung ist, dass Eltern einen systemrelevanten Berufe ausüben, alleinerziehend sind oder besondere soziale/pädagogische Gründe vorliegen.
- Informationen zum Schulbetrieb | Informationen zu den Schnelltests für Lehrkräfte und Kitapersonal | Briefe an die Schulen
- Informationen zum Kita-Betrieb | Antrag auf Notbetreuung | Informationen zu den Schnelltests für Lehrkräfte und Kitapersonal
- Grafiken und Medien zu Corona, auch mehrsprachig
Hotline zum Schulbetrieb (bis 13 Uhr) +49 30 90227-6000 | Hotline zum Kitabetrieb (bis 15 Uhr) +49 30 90227-6600
Inhaltsspalte
Berliner Volkshochschulen

Weiterbildung für alle – das bieten die Volkshochschulen (VHS) in jedem Berliner Bezirk. Die zwölf Volkshochschulen bieten Kurse in den Bereichen Sprachen, Deutsch und Integration, Gesundheit und Ernährung, Kunst und Kultur, Computer, Beruf und Karriere, Politik, Gesellschaft sowie Grundbildung und Schulabschlüsse an. Jeder kann das für sich richtige Angebot zu günstigen Entgelten finden und gleich online buchen.
Die Berliner Volkshochschulen bieten Bildung für alle an. Dazu gehören auch die kostenlosen Deutschkurse von Anfang an, zu denen das Land alle neu nach Berlin kommenden Menschen unter dem Motto Sprache verbindet – Berlin vereint
in die Volkshochschulen einlädt. Und das gilt unabhängig vom Aufenthaltsstatus.