Tagesordnung - Öffentliche Sitzung des Ausschusses für Bildung und Kultur  

 
 
Bezeichnung: Öffentliche Sitzung des Ausschusses für Bildung und Kultur
Gremium: Ausschuss für Bildung und Kultur
Datum: Mi, 06.05.2009 Status: öffentlich
Zeit: 18:00 - 20:30 Anlass: Ordentliche Sitzung
Raum: Bürodienstgebäude, Raum 2017
Ort: Helene-Weigel-Platz 8, 12681 Berlin

TOP   Betreff Drucksache

Ö 1  
Abstimmung über die Tagesordnung      
Ö 2  
Protokollkontrolle      
Ö 3     Überwiesene Drucksachen      
Ö 3.1  
Initiativantrag zur Drucksache Nr. 1351/VI - Zur Situation an der Dahlmann-Schule  
Enthält Anlagen
1358/VI  
Ö 3.2  
Schulstationen  
Enthält Anlagen
1353/VI  
    30.04.2009 - Bezirksverordnetenversammlung
    Ö 2.2.12 - überwiesen
   
   
    06.05.2009 - Ausschuss für Bildung und Kultur
    Ö 3.2 - ohne Änderungen im Ausschuss beschlossen
    Die BVV möge beschließen:

Die BVV möge beschließen:

 

Dem Bezirksamt wird empfohlen, sich beim Senat dafür einzusetzen, dass ausreichend Mittel bereitgestellt werden, um an jeder Schule eine Schulstation mit mindestens 1,5 Stellen (Sozialarbeiterinnen/ Erzieherinnen) und Sachmitteln einzurichten.

Die Zuständigkeit für die Auswahl der freien Träger soll beim Jugendamt im Einvernehmen mit der Schule liegen.

Schulen, die am INKA-Projekt teilnehmen, sollen bevorzugt behandelt werden.

   
    13.05.2009 - Jugendhilfeausschuss
    Ö 6.1 - ohne Änderungen im Ausschuss beschlossen
    Es wurde folgender Beschluss gefasst:

Es wurde folgender Beschluss gefasst:

Der Jugendhilfeausschuss hat in seiner Sitzung am 13.05.2009 o. g. Drucksache beraten und empfiehlt der BVV einstimmig, mit 11 Ja-Stimmen, den Antrag zu beschließen.

 

Die BVV möge beschließen:

Dem Bezirksamt wird empfohlen, sich beim Senat dafür einzusetzen, dass ausreichend Mittel bereitgestellt werden, um an jeder Schule eine Schulstation mit mindestens 1,5 Stellen (Sozialarbeiterinnen/ Erzieherinnen) und Sachmitteln einzurichten.

Die Zuständigkeit für die Auswahl der freien Träger soll beim Jugendamt im Einvernehmen mit der Schule liegen.

Schulen, die am INKA-Projekt teilnehmen, sollen bevorzugt behandelt werden.

 

   
    25.06.2009 - Bezirksverordnetenversammlung
    Ö 2.1.5 - ohne Änderungen in der BVV beschlossen
    Die BVV hat beschlossen:

Die BVV hat beschlossen:

 

Dem Bezirksamt wird empfohlen, sich beim Senat dafür einzusetzen, dass ausreichend Mittel bereitgestellt werden, um an jeder Schule eine Schulstation mit mindestens 1,5 Stellen (Sozialarbeiterinnen/ Erzieherinnen) und Sachmitteln einzurichten.

Die Zuständigkeit für die Auswahl der freien Träger soll beim Jugendamt im Einvernehmen mit der Schule liegen.

Schulen, die am INKA-Projekt teilnehmen, sollen bevorzugt behandelt werden.

 

   
    11.11.2009 - Geschäftliche Mitteilungen der Vorsteherin der BVV
    Ö 3.2 - 
   
Ö 3.3  
Öffentliche Investitionen für alle zugänglich machen - Nutzungsmöglichkeiten von Schulhöfen und Sportflächen ausweiten  
Enthält Anlagen
1231/VI  
Ö 3.4  
Keine Strukturveränderungen ohne Plan
Enthält Anlagen
1115/VI  
Ö 4  
Bericht des Bezirksamtes und Informationen zur Haushaltsplanaufstellung 2010/2011      
Ö 5  
Informationen zur Kleist Bibliothek      
Ö 6  
Beschwerde über den mangelhaft ausgeführten Winterdienst durch Firmen an den Schulen im Stadtbezirk      
Ö 7  
Tagesordnung für die nächste Sitzung      
Ö 8  
Sonstiges      
               
 
 

Legende

Ausschuss Tagesordnung Drucksache
Bezirk Aktenmappe Drucksachenlebenslauf
Fraktion Niederschrift Beschlüsse
Kommunalpolitiker/in Auszug Realisierung
   Anwesenheit Kleine Anfragen

Kontakt

Bezirksamt Marzahn-Hellersdorf von Berlin

Büro der Bezirksverordnetenversammlung

Leiterin:
Anne Nentwich, BVV L

Postanschrift:
12591 Berlin