Tagesordnung - Öffentliche Sitzung des Ausschusses für Wirtschaft, Arbeit, JobCenter und Beschäftigungsförderung  

 
 
Bezeichnung: Öffentliche Sitzung des Ausschusses für Wirtschaft, Arbeit, JobCenter und Beschäftigungsförderung
Gremium: Ausschuss für Wirtschaft, Arbeit, JobCenter und Beschäftigungsförderung
Datum: Di, 19.06.2007 Status: öffentlich
Zeit: 18:00 - 19:40 Anlass: Ordentliche Sitzung
Raum: Vivantes Klinikum Kaulsdorf
Ort: Haus 7a, Konferenzebene, Raum 1.03, Myslowitzer Straße 45, 12621 Berlin

TOP   Betreff Drucksache

Ö 1  
Abstimmung über die Tagesordnung      
Ö 2  
Protokollkontrolle      
Ö 3  
Information über den Krankenhaus-Ersatzbau bei Vivantes und Beratung der Einflussmöglichkeiten auf die Vergabepolitik      
Ö 4  
Bericht aus dem Bezirksamt      
Ö 4.1  
Aktueller Stand der Auslastung ausschussrelevanter Haushaltstitel des laufenden Haushaltsjahres      
Ö 5     Überwiesene Drucksachen      
Ö 5.1  
Wirtschafts- und Europabericht 2006 (BA-Vorlage Nr.147/III)  
Enthält Anlagen
0332/VI  
Ö 5.2  
Bericht des Bezirksamtes über die öffentliche Auftragsvergabe 2006 (BA-Vorlage Nr. 123/III)  
Enthält Anlagen
0367/VI  
Ö 5.3  
Ersatzbau Myslowitzer Straße des Krankenhauses Kaulsdorf -Auftragsvergabe an bezirkliche Unternehmen-  
Enthält Anlagen
0336/VI  
    24.05.2007 - Bezirksverordnetenversammlung
    Ö 2.2.6 - überwiesen
   
   
    19.06.2007 - Ausschuss für Wirtschaft, Arbeit, JobCenter und Beschäftigungsförderung
    Ö 5.3 - erledigt
    Es wird folgender Beschluss gefasst:

Es wird folgender Beschluss gefasst:

Der Ausschuss für Wirtschaft, Arbeit, Jobcenter und Beschäftigungsförderung hat in seiner Sitzung am 19.06.2007 o. g. Drucksache beraten und empfiehlt der BVV mehrheitlich, mit zehn Ja-Stimmen und einer Enthaltung, den Antrag in folgender geänderter Fassung zu beschließen.

 

 

Die BVV möge beschließen:

Dem Bezirksamt wird empfohlen, sich gegenüber dem Vivantes Krankenhausunternehmen für eine umfassende ideenreiche Ausschöpfung aller gesetzlichen Möglichkeiten für eine Auftragserteilung an die im Bezirk Marzahn-Hellersdorf ansässigen Unternehmen einzusetzen.

 

   
    30.08.2007 - Bezirksverordnetenversammlung
    Ö 2.1.8 - mit Änderungen in der BVV beschlossen
   
   
    14.11.2007 - Geschäftliche Mitteilungen der Vorsteherin der BVV
    Ö 3.2 - mit Abschlussbericht zur Kenntnis genommen
   
Ö 6  
Beratung zum Haushalt      
Ö 7  
Tagesordnung für die nächste Sitzung      
Ö 8  
Sonstiges      
               
 
 

Legende

Ausschuss Tagesordnung Drucksache
Bezirk Aktenmappe Drucksachenlebenslauf
Fraktion Niederschrift Beschlüsse
Kommunalpolitiker/in Auszug Realisierung
   Anwesenheit Kleine Anfragen

Kontakt

Bezirksamt Marzahn-Hellersdorf von Berlin

Büro der Bezirksverordnetenversammlung

Leiterin:
Anne Nentwich, BVV L

Postanschrift:
12591 Berlin