Tagesordnung - 10. Sitzung in der IX. Wahlperiode des Ausschusses Haushalt und Personal  

 
 
Bezeichnung: 10. Sitzung in der IX. Wahlperiode des Ausschusses Haushalt und Personal
Gremium: Haushalt und Personal
Datum: Mi, 31.01.2024 Status: öffentlich
Zeit: 19:00 - 22:00 Anlass: ordentliche Sitzung
Raum: Rathaus Lichtenberg, Raum 100 (barrierefrei)
Ort: Möllendorffstraße 6, 10367 Berlin
Anlagen:
Stellungnahme Ausschuss Schule und Sport - DS/0974/IX  
BA Bericht PDF-Dokument

TOP   Betreff Drucksache

Ö 1  
Bestätigung der Tagesordnung      
Ö 2  
Bestätigung des Protokolls      
Ö 3  
Fragestunde und Bürger:innenanliegen      
Ö 4  
Schwerpunktthema: "Das Strategische Zielsystem 2023-2026 des Bezirksamts Lichtenberg"      
Ö 4.1     Das Strategische Zielsystem 2023-2026 des Bezirksamts Lichtenberg  
Enthält Anlagen
DS/0926/IX  
N 5     (nichtöffentlich)      
Ö 6  
Enthält Anlagen
Bericht des Bezirksamtes      
Ö 7     Überwiesene Drucksachen      
Ö 7.1  
Kultur- und Bildungszentrum Hohenschönhausen (KuBiz) in I-Planung absichern  
Enthält Anlagen
DS/0791/IX  
    15.06.2023 - Bezirksverordnetenversammlung Lichtenberg von Berlin
    Ö 9.4 - überwiesen
   
   
    05.07.2023 - Haushalt und Personal
    Ö 7.40 - vertagt
   
   
    15.08.2023 - Kultur und Weiterbildung
    Ö 6.4 - erledigt
   
   
    24.08.2023 - Ökologische Stadtentwicklung, Mieter:innenschutz und Facility Management
    Ö 7.2 - vertagt
   
   
    06.09.2023 - Haushalt und Personal
    Ö 6.20 - vertagt
   
   
    14.09.2023 - Ökologische Stadtentwicklung, Mieter:innenschutz und Facility Management
    Ö 8.2 - vertagt
   
   
    28.09.2023 - Ökologische Stadtentwicklung, Mieter:innenschutz und Facility Management
    Ö 8.1 - erledigt
   
   
    04.10.2023 - Haushalt und Personal
    Ö 6.10 - vertagt
   
   
    01.11.2023 - Haushalt und Personal
    Ö 7.7 - vertagt
   
   
    06.12.2023 - Haushalt und Personal
    Ö 7.6 - vertagt
   
   
    31.01.2024 - Haushalt und Personal
    Ö 7.1 - vertagt
   
   
    06.03.2024 - Haushalt und Personal
    Ö 5.1 - mit Änderungen im Ausschuss beschlossen
   
   
    21.03.2024 - Bezirksverordnetenversammlung Lichtenberg von Berlin
    Ö 5.5 - ohne Änderungen in der BVV beschlossen
   

Beschluss:

 

Das Bezirksamt wird ersucht, für die Realisierung des Kultur- und Bildungszentrum Hohenschönhausen (KuBiz) bis zum Juni 2024 einen Umsetzungs- und Zeitplan zu erarbeiten. Dabei sind folgende Aspekte zu berücksichtigen:

 

·                  Prüfung, welche geplanten Projekte und bezirklichen Angebote (Anna-Seghers-Bibliothek, Standesamt, Bürgeramt, weitere soziokulturelle Projekte), in welchem Finanzierungsrahmen im KuBiZ umgesetzt werden können;

·                  Prüfung, ob die Anna-Seghers-Bibliothek auch langfristig im Linden-Center verbleiben kann, wie der Standort modernen Anforderungen für Bibliotheken (inkl. Barrierefreiheit) entsprechen kann und wie die Wirtschaftlichkeitsbetrachtung im Vergleich zu einer Integration in das KuBiZ ausfällt;

·                  Prüfung, ob und wie die zugesagten SIWANA-Mittel für das KuBiZ eingesetzt werden können;

·                  Prüfung, ob und welche weiteren Landes-, Bundes- und EU-Mittel für das KuBiZ beantragt werden können.

·                  Für die Umsetzung ist zudem zu klären, ob es für den Bezirk wirtschaftlicher ist, diese Infrastrukturangebote selbst baulich zu realisieren (Bauherrenmodell), durch einen Dritten realisieren zu lassen und dann in bezirkliches Eigentum zu überführen (Erwerbsmodell) oder die durch einen Dritten realisierten Gebäude anzumieten (Mietmodell).

 

Das KuBiZ soll im Projekt Zentrum Hohenschönhausen integriert werden. Das Bezirksamt wird ebenfalls ersucht, für die Umsetzung des Zentrum Hohenschönhausens kommunale Wohnungsbaugesellschaften und Wohnungsbaugenossenschaften zu gewinnen. Mittelfristig sollen am Standort über ein Bebauungsplanverfahren Wohnungen entsprechend des Berliner Modells der kooperativen Baulandentwicklung errichtet werden, die sowohl sozial verträgliche Mieten als auch eine soziale Durchmischung ermöglichen. Hierfür ist die soziale Infrastruktur mitzuplanen, die das Gebiet des Bebauungsplans aber auch den Kiez im Ganzen bereichert.

 

Insgesamt ist das Projekt Urbanes Zentrum Hohenschönhausen mit der Entwicklung des Linden-Centers und des Kinos abzustimmen, so dass hieraus langfristig ein städtebaulich einheitliches Ensemble entsteht.

Ö 7.2  
Pro Kind ein Baum für Lichtenberg!  
Enthält Anlagen
DS/0848/IX  
Ö 7.3  
Die Grünfläche am S-Bahn-Durchgang Karlshorst an der Straße Am Carlsgarten umgestalten und ein Rosenrondell schaffen  
Enthält Anlagen
DS/0897/IX  
Ö 7.4  
Einbootungsstelle (Slipanlage) in der Rummelsburger Bucht schaffen  
Enthält Anlagen
DS/0904/IX  
Ö 7.5  
Mehr Platz für den Freiaplatz in der Frankfurter Allee Nord (FAN)  
Enthält Anlagen
DS/0932/IX  
Ö 7.6  
Grünflächenversorgung im Weitlingkiez verbessern: Münsterlandplatz erweitern  
Enthält Anlagen
DS/0933/IX  
Ö 7.7  
Ein größerer und grünerer Tuchollaplatz im Kaskelkiez  
Enthält Anlagen
DS/0934/IX  
Ö 7.8  
Wegsanierung um den Orankesee  
Enthält Anlagen
DS/0939/IX  
Ö 7.9  
Aufenthaltsqualität für Anwohnende Ecke Rudolf-Reusch- und Normannenstraße steigern  
Enthält Anlagen
DS/0941/IX  
Ö 7.10  
Volleyball auch am Abend ermöglichen  
Enthält Anlagen
DS/0947/IX  
Ö 7.11  
Skateanlage an der Kiezspinne noch in diesem Jahr  
Enthält Anlagen
DS/0949/IX  
Ö 7.12  
Bolzplatz an der Fischerstraße  
Enthält Anlagen
DS/0950/IX  
Ö 7.13  
Baustellenkoordination reformieren  
Enthält Anlagen
DS/0956/IX  
Ö 7.14  
Dem Barther Pfuhl stinkt’s  
Enthält Anlagen
DS/0958/IX  
Ö 7.15  
Calisthenics Park an der Rummelsburger Bucht einrichten  
Enthält Anlagen
DS/0974/IX  
Ö 7.16  
BVV Sondermittel für Berliner Wohnforum: Aktionsküche – Essen verbindet  
Enthält Anlagen
DS/0980/IX  
Ö 7.17  
Bolzplatz für den Mauritius-Kiez  
Enthält Anlagen
DS/0994/IX  
Ö 7.18  
Nachhaltiges Müllmanagement in Lichtenberg  
Enthält Anlagen
DS/1000/IX  
Ö 7.19  
Hundefreilauffläche im Hinkelpark / Nöldnerpark  
Enthält Anlagen
DS/1005/IX  
Ö 7.20  
Hundefreilauffläche in der Parkaue  
Enthält Anlagen
DS/1006/IX  
Ö 7.21  
Teilsanierung des Neuzeller Weges  
Enthält Anlagen
DS/1007/IX  
Ö 7.22  
Self-Service-Terminals: Durch Digitalisierung Terminmangel in Bürgerämtern entschärfen und Flexibilität für Bürger erhöhen  
Enthält Anlagen
DS/1012/IX  
Ö 7.23  
Die Schulgesundheitsfachkraft an der Gutenberg-Oberschule wird auch im Jahr 2024 benötigt  
Enthält Anlagen
DS/1029/IX  
Ö 7.24  
BVV-Sondermittel für das erste Bachfest der Ev. Paul-Gerhardt-Kirchengemeinde Lichtenberg in Karlshorst  
Enthält Anlagen
DS/1083/IX  
Ö 7.25  
BVV Sondermittel für Wartenberger Osterlauf  
Enthält Anlagen
DS/1101/IX  
Ö 8  
Sonstiges      
Ö 8.1  
Jahresplanung      
               
 
 

Legende

Ausschuss Tagesordnung Drucksache
Bezirksparlament Aktenmappe Drucksachenlebenslauf
Fraktion Niederschrift Beschlüsse
Kommunalpolitiker Auszug Realisierung
   Anwesenheit Kleine Anfragen