Einwohnerversammlungen

Mikrofon

Wie steht’s um meine Bezirksregion?

Dieser Frage wird in mittlerweile regelmäßig stattfindenden Einwohnerversammlungen auf den Grund gegangen. Dabei berichtet das Bezirksamt darüber, was gerade in den Kiezen passiert, was geplant ist und was aus Sicht der Bezirksverwaltung aktuelle Schwerpunktthemen sind.

Nutzen Sie diese Möglichkeit und informieren Sie sich über aktuelle Themen in Ihrer Region. Seien Sie dabei, wenn die Bezirkspolitik live über aktuelle Vorhaben und Planungen spricht. Richten Sie Ihre Fragen direkt an das Bezirksamt.

Termine 2025

  • Donnerstag, 15. Mai 2025 – Hellersdorf Ost

    Wo: Grundschule am Schleipfuhl, Nossener Straße 85, 12627 Berlin

  • Dienstag, 15. Juli 2025 – Kaulsdorf

    Wo: Stadtteilzentrum Kaulsdorf, Brodauer Str. 27 – 29, 12621 Berlin

  • Montag, 15. September 2025 – Marzahn Mitte

    Veranstaltungsort wird noch bekannt gegeben.

  • Mittwoch, 15. Oktober 2025 – Hellersdorf Süd

    Wo: KOMPASS – Haus im Stadtteil, Kummerower Ring 42, 12619 Berlin

  • Freitag, 14. November 2025 – Mahlsdorf

    Veranstaltungsort wird noch bekannt gegeben.

Was ist eine Einwohnerversammlung?

Einwohnerversammlungen sind im § 42 Bezirksverwaltungsgesetz verankert und dienen der Erörterung von wichtigen Bezirksangelegenheiten. Sie werden von der Bezirksverordnetenversammlung oder dem Bezirksamt einberufen. Das Bezirksamt informiert dabei über aktuelle Entwicklungen und Vorhaben in den einzelnen Bezirksregionen. Die Bürgerinnen und Bürger erhalten die Möglichkeit, Fragen zu aktuellen Themen zu stellen.

Welches Programm erwartet mich?

Die Einwohnerversammlung dauert insgesamt 180 Minuten. Nach der Begrüßung und einer kurzen Einführung in das Thema besteht die Möglichkeit, an separaten Thementischen mit den Bezirksstadträtinnen und Bezirksstadträten sowie Mitgliederinnen und Mitgliedern der Bezirksverordnetenversammlung Marzahn-Hellersdorf ins Gespräch zu kommen. In diesem Rahmen berichtet das Bezirksamt über aktuelle Projekte und Vorhaben der Verwaltung. Die Bezirksverordnetenversammlung informiert darüber, was genau die Aufgaben der Bezirksverordnetenversammlung sind und welche Möglichkeiten zur politischen Mitgestaltung auf der Ebene der Bezirke existieren. Die Thementische bieten darüber hinaus Raum, um Fragen, Sorgen und Wünsche der Bürgerinnen und Bürger in einer kleinen Runde direkt mit der zuständigen Bezirksstadträtin oder dem zuständigen Bezirksstadtrat zu besprechen.

Dokumentationen der Einwohnerversammlungen

Einwohnerversammlungen 2024

  • Rückschau Einwohnerversammlung Marzahn Nord 2024

    PDF-Dokument (2.0 MB)

  • Rückschau Einwohnerversammlung Hellersdorf Nord 2024

    PDF-Dokument (2.0 MB)

  • Rückschau Einwohnerversammlung Biesdorf 2024

    PDF-Dokument (2.0 MB)

Stadtteildialoge 2022

  • Dokumentation Stadtteildialog Marzahn 2022

    PDF-Dokument (842.4 kB)

  • Dokumentation Stadtteildialog Hellersdorf 2022

    PDF-Dokument (996.7 kB)

Stadtteildialoge 2021

Kontakt

Bezirksamt Marzahn-Hellersdorf von Berlin

Sozialraumorientierte Planungskoordination

Leiterin:
Frau Bodeit

Postanschrift
12591 Berlin