Die beiden landeseigenen Grundstücke Marchwitzastraße 47/49 und 51/53 werden als Gemeinbedarfsfläche mit der Zweckbestimmung Kindertagesstätte und Anlagen für soziale Zwecke über einen Bebauungsplan gesichert.
Beteiligung der Öffentlichkeit nach § 3 Abs.2 BauGB zum Bebauungsplanverfahren 10-66
Rechtliche Hinweise
- Geltungsbereich
- Grundstücke Marchwitzastraße 47/49 und 51/53
- Art der Beteiligung
- Beteiligung der Öffentlichkeit gemäß § 3 Abs. 2 BauGB
- Amtliche Bebauungsplannummer:
- 10-66
- Zeitraum der Beteiligung:
- 04.10.2021 - 04.11.2021
Downloads
Bebauungsplanentwurf (noch nicht rechtsverbindlich)
-
Bebauungsplanentwurf 10-66
Datei ist barrierefrei/ barrierearm
PDF-Dokument (774.3 kB) - Stand: September 2021
Begründung zum Bebauungsplan 10-66
-
Begründung zum Bebauungsplan 10-66
Datei ist barrierefrei/ barrierearm
PDF-Dokument (526.7 kB) - Stand: September 2021
Grundstücksverzeichnis zum Bebauungsplan 10-66
-
Grundstücksverzeichnis zum Bebauungsplan 10-66
Datei ist barrierefrei/ barrierearm
PDF-Dokument (120.4 kB) - Stand: September 2021
Ortsübliche Bekanntmachung (Amtsblatt Nr. 42 vom 24.09.2021, Seite 3838)
-
Amtsblattverkündung zum Bebauungsplan 10-66
Datei ist barrierefrei/ barrierearm
PDF-Dokument (593.7 kB) - Stand: September 2021
Information über die Datenverarbeitung im Bereich der Bebauungsplanung
-
Datenschutzerklärung Bebauungsplanverfahren
Datei ist barrierefrei/ barrierearm
PDF-Dokument (63.4 kB) - Stand: September 2021

Fachbereich Stadtplanung
Sprechzeiten:
Dienstag 09.00 – 12.00 Uhr
sowie nach Vereinbarung
Verkehrsanbindungen
-
S-Bahn
-
Bus
-
S Mehrower Allee
- 197
- X69
- N96
-
S Mehrower Allee
Fachbereichsleitung Stadtplanung:
Frau Yakob Micael
- Tel.: (030) 90293-5200
- Fax: (030) 90293-5105
- E-Mail an das Stadtplanungsamt