Informationen zum Coronavirus
Corona-Hotline vom Gesundheitsamt: (030) 90293 3639
Informationen der Senatskanzlei + + + Informationen der Wirtschaftsförderung + + + Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung + + + Jobcenter und Arbeitsagenturen + + + Informationen des Robert-Koch-Instituts + + + Die Bundesregierung: Informationen in Leichter Sprache + + + Portal bürgeraktiv Berlin + + + Informationen auf Vietnamesisch + + + Themenseite der Bundesregierung
Inhaltsspalte
Region Hellersdorf-Süd, Kaulsdorf

Wir begrüßen Sie in der Region Hellersdorf- Süd und Kaulsdorf. Die Region liegt im Herzen von Marzahn-Hellersdorf , das Neubaugebiet Hellersdorf-Süd und das Siedlungsgebiet Kaulsdorf.
Hier leben 43.554 Menschen, davon sind 9.835 zwischen null und 26 Jahren alt (Stand 12/2016).
In der Region gibt es 18 Kindertagesstätten, das Kinder-, Jugend und Familienzentrum “Unter einem Dach” , die Stadtteilzentren “Klub 74”, “Kompass” und “MITTENDRIN leben e.V.”.
Sprechzeiten im Jugendamt - nur mit Terminen
Zur Optimierung der Sprechzeiten ist unter den bestehenden pandemiebedingten Einschränkungen und Hygienemaßnahmen zur Vorsprache in allen Bereichen des Jugendamtes eine vorherige Terminvereinbarung notwendig.
Bitte informieren Sie sich auf der Internetseite des Jugendamtes über die Kontaktdaten zu den einzelnen Bereichen und vereinbaren Sie einen Termin.
Bitte achten Sie auf Pünktlichkeit.
Alle Bereiche des Jugendamtes stehen Ihnen selbstverständlich weiterhin telefonisch und per E-Mail zu allen Fragestellungen rund um die Angebote, Leistungen und Hilfen des Jugendamtes zur Verfügung.
Die Einhaltung der Hygienevorsichtsmaßnahmen ist äußerst wichtig.
Bitte erscheinen Sie zu Ihrem Termin möglichst allein und tragen Sie bitte einen Nase-Mund-Schutz. Das ist für uns alle wichtig, insbesondere, um Menschen, die der Risikogruppe angehören und auch das Gesundheitssystem zu schützen.
Leiterin des Regionalen Dienstes 2
Regionen Marzahn-Süd/ Biesdorf und Hellersdorf-Süd/ Kaulsdorf sind im Regionalen Dienst 2 zusammengefasst.
Frau Granzow ist die Regionalleiterin und Sie erreichen Sie telefonisch unter der Rufnummer (030) 90293-2500 im Dienstgebäude Peter-Huchel-Straße 39a in 12619 Berlin.
Gruppenleiterin
-
Standort:
Peter-Huchel-Straße 39a
12619 Berlin -
Telefon:
(030) 90293-2512
-
Telefax:
(030) 90293-2515
-
Gruppenleiterin:
-
Rufnummer des Tagesdienstes
(030) 90293-2520
Geschäftszimmer
Herr Milow
(030) 90293-2501
Raum: 224
AnsprechpartnerInnen Familienunterstützende Hilfen
-
Herr Appel
(030) 90293-2513
Raum: 220Frau Bittner
(030) 90293-2524
Raum: 224 -
Frau Gall
(030) 90293-2506
Raum: 226Frau Hildebrandt
(030) 90293-2504
Raum: 230 -
Frau Huse
(030) 90293-2511
Raum: 218Frau Koch
(030) 90293-2507
Raum: 216 -
Frau Lange
(030) 90293-2505
Raum: 227Frau Lyska
(030) 90293-2508
Raum: 225 -
Frau Telzerow
(030) 90293-2510
Raum: 229Frau Weber
(030) 90293-2516
Raum: 217
derzeit nicht im Dienst
Ansprechpartnerin "Förderung und Gestaltung" der sozialen Infrastruktur im Regionaldienst
Frau Deubert-Wambach (030) 90293-2502 Raum: 12 |
Ansprechpartner Jugendgerichtshilfe
Frau Wildemann (030) 90293-4685 Riesaer Straße 94 12627 Berlin Raum: A 320 |
AnsprechpartnerInnen der Jugendberufshilfe
-
Team Jugend in der Jugendberufsagentur
Rhinstraße 86
12681 BerlinKontakt:
(030) 90293-5786 (mit Anrufbeantworter)
E-Mail
Jugendberufsagentur -
Jugendberatungshaus XXL
Landsberger Allee 565
12679 BerlinKontakt:
(030) 93669925
Sprechzeiten:
Dienstag: 09:00 – 12:00
Donnerstag: 15:00 – 18:00
Alle Kinder-, Jugend- und Familienzentren in Marzahn-Hellersdorf finden Sie hier.
Downloads
Bezirksregion Hellersdorf-Süd
Kontaktdaten von Kindertagesstätten, Kinder- und Jugendeinrichtungen, sonstigen Einrichtungen und des Regionalen Sozialpädagogischen Dienstes
PDF-Dokument (1.7 MB)
Bezirksregion Kaulsdorf
Kontaktdaten von Kindertagesstätten, Kinder- und Jugendeinrichtungen, sonstigen Einrichtungen und des Regionalen Sozialpädagogischen Dienstes
PDF-Dokument (1.8 MB)
Es folgen die Inhalte der rechten Seitenspalte
Kontakt
Bezirksamt Marzahn-Hellersdorf von Berlin
- Jugendamt -
Postanschrift:
12591 Berlin
nur im Erdgeschoss
- Tel.:
- (030) 90293-2520
- Fax:
- (030) 90293-2515
Sprechzeiten
Nur nach telefonischer Terminvereinbarung!
Kriseninterventionsteam
Werktags von 08:00 bis 18:00
Telefon: (030) 90293-5555
Hilfetelefon
Behördentelefon
Ihr zentraler Zugang zur Verwaltung