Aufgaben und Beratungsthemen

Zu viele Fragen

Aufgaben

Der regionale Allgemeine Sozialdienst (rASD) versteht sich zum einen als Beratungsstelle für Bürgerinnen und Bürger und zum anderen als Vermittlungsstelle zu den Leistungsbereichen im Amt für Soziales.

Ziel ist, Menschen Beratung, Begleitung und Unterstützung anzubieten. Dazu gibt es sogar direkt in der Nachbarschaft vor Ort ein Beratungsangebot.

Wir unterstützen Menschen, im vielfältigen Angebotssprektrum von Hilfen und gesetzlichen Ansprüchen eine Orientierung zu finden. Wir vermitteln bei Bedarf an spezialisierte Fachdienste, koordinieren unterschiedliche Unterstützungs- und Beratungsleistungen und begleiten nach Bedarf.

zu den Themen:

• Sicherung des Lebensunterhalts
• Bestattungskostenbeihilfe
• Vergünstigungen
• Freizeitgestaltung
• Ehrenamt
• Gesundheit und Pflege
• Schwerbehinderung
• Mobilität
• Wohnen im Alter
• Hauswirtschaftshilfe
• Rechtliche Betreuung, Vorsorgevollmacht
• Patientenverfügung
• Unterstützung in Konfliktsituationen

und vermitteln an spezialisierte Fachdienste und Beratungsstellen.

Kontakt

Bezirksamt Marzahn-Hellersdorf von Berlin

Amt für Soziales
regionaler Allgemeiner Sozialdienst

Ansprechpartner:
Frau Jabs
Tel: 90 293 – 4362
zuständig für PLZ:
12623, 12627

Frau Wellhöfer
Tel: 90 293 – 4361
zuständig für PLZ:
12679, 12681, 12687, 12689, 12683, 12685

Frau Shehda-Seyfarth
Tel: 90 293 – 4357
zuständig für PLZ:
12619, 12621, 12629

Frau Schulz
Tel: 90 293 – 4269
zuständig für PLZ:
12683, 12685