Drucksache - DS/0784/IX  

 
 
Betreff: Grillverbot durch Schwerpunkteinsätze durchsetzen
Status:öffentlich  
 Ursprungaktuell
Initiator:Fraktion CDUÖffentliche Ordnung und Verkehr
   
Drucksache-Art:DringlichkeitsantragBeschlussempfehlung
Beratungsfolge:
Bezirksverordnetenversammlung Lichtenberg von Berlin Entscheidung
25.05.2023 
19. Sitzung in der IX. Wahlperiode der Bezirksverordnetenversammlung Lichtenberg von Berlin überwiesen   
Öffentliche Ordnung und Verkehr Entscheidung
14.06.2023 
18. Sitzung in der IX. Wahlperiode des Ausschusses Öffentliche Ordnung und Verkehr vertagt   
12.07.2023 
19. Sitzung in der IX. Wahlperiode des Ausschusses Öffentliche Ordnung und Verkehr im Ausschuss abgelehnt   
Bezirksverordnetenversammlung Lichtenberg von Berlin Entscheidung
31.08.2023 
21. Sitzung in der IX. Wahlperiode der Bezirksverordnetenversammlung Lichtenberg von Berlin ohne Änderungen in der BVV beschlossen (Beratungsfolge beendet)   

Sachverhalt
Anlagen:
Dringlichkeitsantrag CDU PDF-Dokument
BE ÖOV PDF-Dokument

Der Ausschuss Öffentliche Ordnung und Verkehr empfiehlt der Bezirksverordnetenversammlung die Ablehnung der Drucksache 0784/IX in folgender zur Abstimmung gestellten geänderten Fassung:

 

Das Bezirksamt wird ersucht Sorge dafür zu tragen, dass das Ordnungsamt in Parkanlagen, insbesondere während der Sommermonate wochenends und abends, seine Präsenz erhöht und das Grillverbot durchsetzt. In diesem Zusammenhang soll das Ordnungsamt in Zusammenarbeit (Verbundeinsatz) mit der Polizei Besucher der Parkanlagen über ihre Pflicht informieren, den Platz ordnungsgemäß wieder zu verlassen und Lärmbelästigung der Anwohnenden zu unterlassen.

 

Begründung:

Der Antrag wurde im Ausschuss vor dem Hintergrund der Durchsetzbarkeit und der Arbeitsbelastung des Ordnungsamts kritisch diskutiert.

Mit der von der einreichenden Fraktion initiierten Änderung sollte die Art und Weise der Schwerpunkteinsätze präziser gefasst werden.

Die Zweifel bei der Ausschussmehrheit blieben dennoch bestehen

Das von Teilen des Ausschusses getragene Anliegen, zugleich neue, betreute Grillplätze durch den Bezirk einzurichten, fand im Ausschuss ebenfalls keine Mehrheit.

 

Abstimmungsergebnis:  8 / 5 / 2

 
 

Legende

Ausschuss Tagesordnung Drucksache
Bezirksparlament Aktenmappe Drucksachenlebenslauf
Fraktion Niederschrift Beschlüsse
Kommunalpolitiker Auszug Realisierung
   Anwesenheit Kleine Anfragen