Drucksache - DS/0152/IX  

 
 
Betreff: Kultursommer für Lichtenberg
Status:öffentlich  
 Ursprungaktuell
Initiator:Fraktion Die LinkeFraktion Die Linke
   
Drucksache-Art:DringlichkeitsantragDringlichkeitsantrag
Beratungsfolge:
Bezirksverordnetenversammlung Lichtenberg von Berlin Entscheidung
17.02.2022 
5. Sitzung in der IX. Wahlperiode der Bezirksverordnetenversammlung Lichtenberg von Berlin überwiesen   
Haushalt/Personal und GO Entscheidung
02.03.2022 
4. Sitzung in der IX. Wahlperiode des Ausschusses Haushalt/Personal und GO vertagt   
15.03.2022 
5. (Sonder-) Sitzung in der IX. Wahlperiode des Ausschusses Haushalt/Personal und GO ohne Änderungen im Ausschuss beschlossen     
Kultur/Weiterbildung und Gleichstellung/Inklusion mitberatend
03.03.2022 
3. Sitzung in der IX. Wahlperiode des Ausschusses Kultur/Weiterbildung und Gleichstellung/Inklusion erledigt   

Sachverhalt
Anlagen:
Dringlichkeitsantrag DIE LINKE. PDF-Dokument
Stellungnahme_KWGI PDF-Dokument

Die Bezirksverordnetenversammlung wolle beschließen:

 

Das Bezirksamt wird ersucht, im Haushaltsjahr 2022 50 Tsd. Euro für die Ausrichtung eines „Kultursommers“ in den Bezirkshaushaltsplan einzustellen.

 

Begründung:

Die Corona-Pandemie hat nicht nur soziale Spuren hinterlassen, indem sie die ökonomisch Schwächsten besonders hart getroffen hat. Sie hat den Menschen auch psychisch erheblich zugesetzt. Distanz und Kontaktvermeidung sollten die Pandemie eindämmen helfen. Der auferlegte Rückzug in die eigenen „vier Wände“ hat in Familien zu erheblichen Belastungen geführt – gerade bei beengten Wohnverhältnissen. Homeschooling, Homeoffice und der Wegfall vieler Freizeitaktivitäten im Sport- und Kulturbereich für Jung und Alt haben die Betroffenen vor fast unlösbare Herausforderungen gestellt. Andererseits haben junge und ältere Alleinlebende unter dem Verlust der fühlbaren sozialen Kontakte - unter Isolation und Deprivation - erheblich zu leiden.

Sie alle verbindet die Hoffnung auf ein baldiges Ende der Corona-Pandemie und die mit der Absicht ihrer Bekämpfung erlassenen Maßnahmen. In der Erwartung, dass der Sommer dieses Jahres kulturelle Veranstaltungen ohne Einschränkungen zulässt und in der Überzeugung, dass der kommende Sommer für viele Menschen nach einer langen Zeit der Entbehrung ein besonders großes Verlangen nach einem solchen kulturellen Angebot weckt, sollte der Bezirk hier weder die angemessenen Kosten noch Mühen sparen. Diese Mittel aus dem Bezirkshaushalt sollen einen Kultursommer 2022, der sich an das Programm „DRAUSSENSTADT“ aus den vergangenen zwei Jahren anlehnt, in Lichtenberg ermöglichen.

 

Begründung der Dringlichkeit:

Die Mittel sollten noch im Haushaltsjahr 2022 eingestellt und zur Verfügung gestellt werden. 

 
 

Legende

Ausschuss Tagesordnung Drucksache
Bezirksparlament Aktenmappe Drucksachenlebenslauf
Fraktion Niederschrift Beschlüsse
Kommunalpolitiker Auszug Realisierung
   Anwesenheit Kleine Anfragen