Auszug - Pflege der Grünflächen und Gefahrenabwehr in Wohngebieten  

 
 
15. Sitzung in der V. Wahlperiode der Bezirksverordnetenversammlung Lichtenberg von Berlin
TOP: Ö 9
Gremium: Bezirksverordnetenversammlung Lichtenberg von Berlin Beschlussart: mit Änderungen in der BVV beschlossen
Datum: Mi, 22.01.2003 Status: öffentlich
Zeit: 17:00 - 21:45 Anlass: ordentliche Sitzung
Raum: Mehrzwecksaal
Ort: Große-Leege-Str. 103, 13055 Berlin
DS/0407/V Pflege der Grünflächen und Gefahrenabwehr in Wohngebieten
   
 
Status:öffentlich  
 Ursprungaktuell
Initiator:Fraktion Die Linke.PDSBezirksamt
  BzStR UmGes,
Drucksache-Art:Antrag zur BeschlussfassungVorlage zur Kenntnisnahme
 
Wortprotokoll
Beschluss
Abstimmungsergebnis

Zum Antrag lag eine Änderung der einreichenden Fraktion vor

Zum Antrag lag eine Änderung der einreichenden Fraktion vor.

Der Antrag zur Beschlussfassung wurde mit der Änderung mehrheitlich beschlossen.

Beschluss:

Beschluss:

Das Bezirksamt wird ersucht,

 

1.      einen Maßnahmeplan bis März 2003 zu erarbeiten, der für die nächsten Jahre die durch die Kürzung der Haushaltsmittel neu gesetzten Prioritäten in der Pflege der Grünanlagen, den Pflegerückschnitt an Gehölzen und Bäumen sowie die prophylaktische Beseitigung von Gefahrenstellen durch nicht mehr stand- und bruchsichere Bäume enthält. Dieser Plan sollte auch den abschätzbaren und in Differenz dazu den finanziell möglichen Ersatz derartiger Bäume, insbesondere Pappeln, Weiden und andere Solitärholzbepflanzungen, enthalten.

2.      in künftigen Haushaltsplanungen die offensichtlich notwendigen höheren Mittel für den durch Wetterunbilden und Krankheitsbefall sich verringernden Baumbestand und die damit verbundene Gefahrenentwicklung für Mensch und Gut und deren Schutz zu berücksichtigen. Das trifft besonders auf Wohngebiete und ihre Grünflächen und Anpflanzungen, auf Schulen, Kindereinrichtungen und Seniorenstätten zu.


 

 
 

Legende

Ausschuss Tagesordnung Drucksache
Bezirksparlament Aktenmappe Drucksachenlebenslauf
Fraktion Niederschrift Beschlüsse
Kommunalpolitiker Auszug Realisierung
   Anwesenheit Kleine Anfragen