Kunst im öffentlichen Raum ist Bestandteil einer demokratischen Kultur. Sie strukturiert und markiert Stadträume und Gebäude, indem sie visuelle Akzente setzt und Funktionen begleitet. Durch das künstlerische Einwirken auf Stadtraum und Architektur können Orte des Nachdenkens und des Dialogs entstehen. Diese Auseinandersetzung findet nicht im Schutzraum von Museen statt, sondern geschieht für jedermann jederzeit frei zugänglich.
Kunst im öffentlichen Raum
Kunstwerke und Plastiken im Bezirk Lichtenberg
In Lichtenberg befinden sich hunderte Kunstwerke in und an öffentlichen Gebäuden, in Parks, auf Plätzen und in Grünanlagen, auf Bahnhöfen und Straßen. Damit besitzt der Bezirk ein beachtliches Vermögen an öffentlichen Kunstwerken. Der künstlerische Gestaltungsrahmen reicht von Skulpturen aus der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts, Gedenkstätten der Deutschen Arbeiterbewegung, Erinnerungsorten an den Widerstand und die Opfer des Faschismus bis zur zeitgenössischen Kunst der letzten Jahrzehnte.
Nicht zu vergessen sind die Kunstobjekte auf den öffentlichen Spielplätzen und Kunstinstallationen des 21. Jahrhunderts.
-
Rote Mauer (Gedenkstätte für Spartakuskämpfer und rote Matrosen) - Hans Fussel (1978)
Bild: Bezirksamt Lichtenberg
-
Erben der Spartakuskämpfer - Emerita Pansowova (1989)
Bild: Bezirksamt Lichtenberg
-
Zwei Seelöwen - Hans-Peter Goettsche (zirka 1950)
Bild: Bezirksamt Lichtenberg
-
Mädchen mit Ball - Christa Sammler (1965)
Bild: Bezirksamt Lichtenberg
-
Zwei Bärengruppen - H. Weiss (zirka 1950)
Bild: Bezirksamt Lichtenberg
-
Pinguinpärchen - H. Weiss (zirka 1950)
Bild: Bezirksamt Lichtenberg
-
Mutter mit Kind - Walter Sutkowski (1965)
Bild: Bezirksamt Lichtenberg
-
Musizierende Kinder - unbekannt (zirka 1950)
Bild: Bezirksamt Lichtenberg
-
Begegnung (Plastisches Gebilde) - Joachim Doese (1986)
Bild: Bezirksamt Lichtenberg
-
Junges Paar (Die Liebenden) - Jürgen Raue (1978)
Bild: Bezirksamt Lichtenberg
-
Schulkinder - unbekannter Künstler
Bild: Bezirksamt Lichtenberg
-
Bildträger "Bocaccio" / "Der Frieden" - Werner Petrich und Haufried Schulz (1975)
Bild: Bezirksamt Lichtenberg
-
Bildträger "Ole Bienkopp - Sommernachtstraum" - Werner Petrich und Haufried Schulz (1975)
Bild: Bezirksamt Lichtenberg
-
Mädchen mit Apfel - R. Hoffmann (1974)
Bild: Bezirksamt Lichtenberg
-
Mutter mit Kind - Sabine Grzimek (1984)
Bild: Bezirksamt Lichtenberg
-
Frauenakt (Die Badende) - unbekannter Künstler (1982)
Bild: Bezirksamt Lichtenberg
-
Mutter mit Kind - unbekannter Künstler
Bild: Bezirksamt Lichtenberg
-
Frau mit Schwan (Akt mit Vogel) - René Graetz (1974)
Bild: Bezirksamt Lichtenberg
-
Windspiel - Achim Kühn (1986)
Bild: Bezirksamt Lichtenberg
-
Dynamischer Körper mit Kugel - Jan Skuin (1986)
Bild: Bezirksamt Lichtenberg
-
Ehrenmal für die gefallenen sowjetischen Soldaten - unbekannter Künstler (nach 1950)
Bild: Bezirksamt Lichtenberg
-
Mutter mit Kind - Dietrich Grüning (1986)
Bild: Bezirksamt Lichtenberg
-
Bär - unbekannter Künstler
Bild: Bezirksamt Lichtenberg
-
Bär - unbekannter Künstler
Bild: Bezirksamt Lichtenberg
-
Die Knieende - Carl Trumpf (1923) / Günter Moepert (1995)
Bild: Bezirksamt Lichtenberg
-
Hermann Duncker - Walter Howard (1976)
Bild: Bezirksamt Lichtenberg
-
Refrain - Juraj Gavula aus Tschechien (1987)
Bild: Bezirksamt Lichtenberg
-
Poetische Stimmung - Anton Ratiu aus Rumänien (1987)
Bild: Bezirksamt Lichtenberg
-
Dem Leben gewidmet - Tschernobyl - Juri Sinkewitsch aus Russland (1987)
Bild: Bezirksamt Lichtenberg
-
Felicitas - Josef Seregi aus Ungarn (1987)
Bild: Bezirksamt Lichtenberg
-
Poesie der Großstadt - Anu Matilainen aus Finnland (1987)
Bild: Bezirksamt Lichtenberg
-
Paar (Zwei) - Ali Mohamed aus Syrien (1987)
Bild: Bezirksamt Lichtenberg
-
David und Goliath - Rolf Biebl und Clemens Gröszer (1987)
Bild: Bezirksamt Lichtenberg
-
Impressionen - Klaus-Lutz Ihlow-Gaedicke (1989)
Bild: Bezirksamt Lichtenberg
-
Große Laufende (Schreitende) - Jürgen Pansow (1989)
Bild: Bezirksamt Lichtenberg
-
Windspiel - Goetz Dorl (1988)
Bild: Bezirksamt Lichtenberg
-
Große Liegende - Siegfried Krepp (1985)
Bild: Bezirksamt Lichtenberg
-
Blick aus dem Fenster - Karl-Günter Moepert (1987)
Bild: Bezirksamt Lichtenberg
-
Grabkreuz Wilhelmine Loeper - unbekannter Künstler (1842)
Bild: Bezirksamt Lichtenberg
-
Drei Pinguine (Tierplastik) - unbekannter Künstler (zirka 1950)
Bild: Bezirksamt Lichtenberg
-
Erinnerungsmal an das Revolutionsdenkmal - Gerhard Thieme und Günter Stahn (1983)
Bild: Bezirksamt Lichtenberg
-
Gedenkstätte der Sozialisten - Richard Jenner, Reinhold Lingner und Hans Mucke (1951)
Bild: Bezirksamt Lichtenberg
-
Fünf Tierfiguren - Günter Schumann (1994)
Bild: Bezirksamt Lichtenberg
-
Wurzelplastik "Head over Heels" - Wolfgang Stübner (1995)
Bild: Bezirksamt Lichtenberg
-
Kniendes Mädchen - Erwin Koppert (zirka 1950)
Bild: Bezirksamt Lichtenberg
-
Mann und Frau - Berndt Wilde (1990)
Bild: Bezirksamt Lichtenberg
-
Naturlelement Wasser - Roland Rother (1989)
Bild: Bezirksamt Lichtenberg
-
Jongleur - Mirko Siakkou (1996)
Bild: Bezirksamt Lichtenberg
-
Sonnenuhr - Gösta Gablick (1997)
Bild: Bezirksamt Lichtenberg
-
Vier Frösche - Jörg Steinert (1997)
Bild: Bezirksamt Lichtenberg
-
Stühle (Assemblage) - H. Henning, R. Rehfeld und H. Schulz (1988)
Bild: Bezirksamt Lichtenberg
-
Schäfer mit Hund und zwei Schafen - Werner Richter (1980)
Bild: Bezirksamt Lichtenberg
-
Ringstadien - Jenny Brockmann (2002)
Bild: Bezirksamt Lichtenberg
-
Backofen - Kurt Pintz (1988)
Bild: Bezirksamt Lichtenberg
-
Japanisches Tor - Wolfgang Stübner (1995)
Bild: Bezirksamt Lichtenberg
-
Hockende (Sonnenanbeterin) - Eberhard Bachmann (1984)
Bild: Bezirksamt Lichtenberg
-
Arthur Becker (Gedenkstele) - Goetz Dorl (1988)
Bild: Bezirksamt Lichtenberg
-
Sowjetisches Ehrenmal - Iwan G. Perschudtschew (1975)
Bild: Bezirksamt Lichtenberg
-
Die Gedanken sind frei (Windplastik) - Gösta Gablick (1996)
Bild: Bezirksamt Lichtenberg
-
Gedenkstein für Synagoge Hohenschönhausen - unbekannter Künstler (2000)
Bild: Bezirksamt Lichtenberg
-
Landmarke - Andreas Dorfstecher (1996)
Bild: Bezirksamt Lichtenberg
-
Steinsofa mit Kissen - Gert Reiner Büttner (1990)
Bild: Bezirksamt Lichtenberg
-
Sitzstein mit Tiermotiven - Alfred Bernau
Bild: Bezirksamt Lichtenberg
-
Denkort Friedhof Hohenschönhausen - Kritzler und Paulig (1998)
Bild: Bezirksamt Lichtenberg
-
Brunnenstele (Sprühanlage) - Achim Kühn (1999)
Bild: Bezirksamt Lichtenberg
-
Eichenholzstele - Firma DIDA Holz GbR (2004)
Bild: Bezirksamt Lichtenberg
-
Gedenkstein für Günter Fries (Kunstflieger) - unbekannter Künstler (zirka 1934)
Bild: Bezirksamt Lichtenberg
-
Windspiel "Wegzeichen" - Gösta Gablick (2003)
Bild: Bezirksamt Lichtenberg