Ukraine
Informationen für Geflüchtete aus der Ukraine und ehrenamtlich Helfende / Інформація для біженців з України і для волонтерів / Информация для беженцев из Украины и для волонтёров: www.berlin.de/ukraine
Hilfe für Menschen aus der Ukraine im Bezirk Lichtenberg
Informationen: COVID-19 (Coronavirus)
Corona-Info-Seite von Lichtenberg | Corona-Info-Seiten vom Land Berlin
Hinweis Es gilt weiterhin die Empfehlung zum Tragen eines Mund-Nasen-Schutzes in allen Dienstgebäuden und Einrichtungen des Bezirksamtes Lichtenberg.
Veranstaltungen zum Jubiläum des Lichtenberger Stadtteils

Bild: Bezirksamt Lichtenberg
Inhaltsverzeichnis
- Kunst, Kultur und Bildung im Jubiläumsjahr
- Veranstaltungen aus Kultur und Bildung zum Jubiläum
- Aktuelles
- „Urbane Perspektiven Fennpfuhl“ – Fotoausstellung zum Jubiläum des Stadtteils
- Wichtige Akteur*innen zum Stadtteiljubiläum
- Kiezblick - 50 Jahre Fennpfuhl
- Historisches zur Entwicklung des Stadtteils
- 50 Jahre Fennpfuhl in Bildern
- Hobrecht-Plan vor 160 Jahren
- Bebauung des Fennpfuhlgebiets
- Fennpfuhl nach 1945 bis heute
Veranstaltungen aus Kultur und Bildung zum Jubiläum
voriger Monat | Mai 2022 | nächster Monat | ||||
---|---|---|---|---|---|---|
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
01 | ||||||
02 | 03 | 04 | 05 | 06 | 07 | 08 |
09 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 |
16 | 17 | 18 | 19 | 20 | 21 | 22 |
23 | 24 | 25 | 26 | 27 | 28 | 29 |
Aktuelles
Wichtige Akteur*innen zum Stadtteiljubiläum
Kiezblick 50 Jahre Fennpfuhl
PDF-Dokument (2.6 MB)
50 Jahre Fennpfuhl in Bildern
Kontakt
Bezirksamt Lichtenberg von Berlin
Amt für Weiterbildung und Kultur
Bettina Ulbrich
Projektmanagement / Koordination Draußenstadt
- Raum: 3.46
- Tel.: (030) 90296-3742
- E-Mail bettina.ulbrich@lichtenberg.berlin.de
Veranstaltungen in Lichtenberg
voriger Monat | Mai 2022 | nächster Monat | ||||
---|---|---|---|---|---|---|
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
01 | ||||||
02 | 03 | 04 | 05 | 06 | 07 | 08 |
09 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 |
16 | 17 | 18 | 19 | 20 | 21 | 22 |
23 | 24 | 25 | 26 | 27 | ||