Wichtige Informationen zur Aktuellen Situation: COVID-19 (Coronavirus)
Sehr geehrte Bürger:innen, der Pandemiestab des Bezirksamtes Lichtenberg diskutiert regelmäßig in seinen Sitzungen über die Maßnahmen zur Eindämmung des COVID-19 (Coronavirus). Im Ergebnis gelten vorerst folgende Regelungen:
Info-Seite Bezirksamt Lichtenberg | Allgemeinverfügung | WARN-APP | WirbleibenzuHause | Hilfsangebote
Inhaltsspalte
BENN – Berlin entwickelt neue Nachbarschaften
Über das Programm
Das Programm BENN (Berlin Entwickelt Neue Nachbarschaften) der Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und Wohnen wird im Zeitraum 2018-2021 berlinweit an 20 Standorten von lokalen BENN-Teams und in Kooperation mit den jeweiligen Bezirken umgesetzt. Im Umfeld von Gemeinschaftsunterkünften für Geflüchtete wird die Gemeinschaft im Kiez gestärkt und so die Teilhabe alt eingesessener und neu zugezogener Nachbar:innen – mit und ohne Fluchterfahrung – am gesellschaftlichen Leben angeregt und gefördert.
BENN arbeitet beteiligungsorientiert. So ist sichergestellt, dass die tatsächlichen Bedürfnisse der Menschen vor Ort im Mittelpunkt stehen. Die Umsetzung der Ideen aus der Nachbarschaft erfolgt unbürokratisch mithilfe von Sachmitteln.
BENN in Lichtenberg
In Lichtenberg ist BENN mit einem Standort in Hohenschönhausen-Nord (HSH Nord) vertreten. Dieser umfasst einen Teil der Großsiedlung Neu-Hohenschönhausen mit den Gemeinschaftsunterkünften in der Wartenberg Straße, am Hagenower Ring und in der Seehausener Straße sowie das Dorf Falkenberg mit der Unterkunft im Hausvaterweg.
Das BENN-Büro im Warnitzer Bogen ist Sitz des lokalen BENN-Teams und gleichzeitig ein Begegnungsort für die Nachbarschaft, wo Sozialberatungen, das Sprachcafé, die Ideenwerkstatt, Kochabende und viele weitere Veranstaltungen stattfinden. Träger des BENN Vor-Ort-Teams in HSH Nord ist die SozDia Jugendhilfe, Bildung und Arbeit gGmbH.
Aktuelle Informationen zu BENN HSH Nord und die Kontaktdaten des BENN-Teams finden Sie auf der Website
Das Handlungskonzept von BENN Hohenschönhausen steht hier für Sie bereit
Ansprechperson im Bezirksamt Lichtenberg für den Standort HSH Nord ist die Bezirkliche BENN-Koordinatorin.
Julia Förster
E-Mail
Tel. 030 – 90296-3355
Weitere Informationen zum Förderprogramm BENN
Es folgen die Inhalte der rechten Seitenspalte
Sozialraumorientie Planungskoordination
Leitung
Kai-Uwe-Heymann
- E-Mail spk@lichtenberg.berlin.de
- Homepage https://www.berlin.de/ba-lichtenberg/politik-und-verwaltung/behoerdenwegweiser/artikel.250472.php
Nahverkehr
- U-Bahn
-
-
0.1km
U Friedrichsfelde
- U5
-
0.1km
U Friedrichsfelde
- Bus
-
-
0.1km
U Friedrichsfelde
- 194
- 296
- 396
- N50
-
0.2km
Berlin, Rummelsburger Str.
- 194
- 296
- 396
- N50
-
0.3km
Berlin, Am Tierpark/Alfred-Kowalke-Str.
- 194
- M17
-
0.1km
U Friedrichsfelde
- Tram
-
-
0.3km
Berlin, Am Tierpark/Alfred-Kowalke-Str.
- 21
- 27
- 37
- M17
-
0.3km
Berlin, Am Tierpark/Alfred-Kowalke-Str.