Drucksache - DS/0860/IX  

 
 
Betreff: Miniwälder auch in Lichtenberg
Status:öffentlich  
 Ursprungaktuell
Initiator:Fraktion Die LinkeÖkologische Stadtentwicklung, Mieter:innenschutz und Facility Management
   
Drucksache-Art:Antrag zur BeschlussfassungBeschlussempfehlung
Beratungsfolge:
Bezirksverordnetenversammlung Lichtenberg von Berlin Entscheidung
31.08.2023 
21. Sitzung in der IX. Wahlperiode der Bezirksverordnetenversammlung Lichtenberg von Berlin überwiesen   
Öffentliche Ordnung und Verkehr mitberatend
13.09.2023 
21. Sitzung in der IX. Wahlperiode des Ausschusses Öffentliche Ordnung und Verkehr erledigt   
Ökologische Stadtentwicklung, Mieter:innenschutz und Facility Management Entscheidung
14.09.2023 
28. Sitzung in der IX. Wahlperiode des Ausschusses Ökologische Stadtentwicklung, Mieter:innenschutz und Facility Management vertagt   
28.09.2023 
29. Sitzung in der IX. Wahlperiode des Ausschusses Ökologische Stadtentwicklung, Mieter:innenschutz und Facility Management mit Änderungen im Ausschuss beschlossen   
26.10.2023 
31. Sitzung in der IX. Wahlperiode des Ausschusses Ökologische Stadtentwicklung, Mieter:innenschutz und Facility Management erledigt   
Klima-, Umwelt-, Natur- und Tierschutz sowie Grünflächen mitberatend
26.09.2023 
17. Sitzung in der IX. Wahlperiode des Ausschusses Klima-, Umwelt-, Natur- und Tierschutz sowie Grünflächen erledigt   
Bezirksverordnetenversammlung Lichtenberg von Berlin Entscheidung
16.11.2023 
23. Sitzung in der IX. Wahlperiode der Bezirksverordnetenversammlung Lichtenberg von Berlin ohne Änderungen in der BVV beschlossen   

Sachverhalt
Anlagen:
AzB DIE LINKE. PDF-Dokument
BE ÖSMFM PDF-Dokument

Der Ausschuss für Ökologische Stadtentwicklung, Mieter:innenschutz und Facility Management empfiehlt der Bezirksverordnetenversammlung die Annahme des Antrages zur Beschlussfassung der Fraktion DIE LINKE in folgender geänderter Fassung:

 

Das Bezirksamt wird ersucht zu prüfen, wo in Lichtenberg Flächen für Nanowälder möglich wären und diese gemeinsam mit TinyForestBerlin zu entwickeln. Insbesondere sollen größere versiegelte Flächen wie einzelne Parkplätze (z.B. bei Supermärkten), Stadtplätze oder brachliegende Flächen dafür genutzt werden. Auch alle Wohnungsunternehmen sollen angehalten werden, auf vorhandenen unbewachsenen Stellen Nanowälder anzulegen.“

 

Begründung

 

Der Ausschuss für Ökologische Stadtentwicklung, Mieter:innenschutz und Facility Management hat in seiner Sitzung am 28.09.2023 das Antragsersuchen erörtert. Mehrheitlich teilten die Fraktionen zwar das Anliegen, auf ungenutzten Flächen Miniwälder anzulegen. Jedoch sahen einige Verordnete das Bezirksamt mit dieser Aufgabe angesichts des Pflanzrückstandes bei Straßenbäumen überfordert. Auch vor diesem Hintergrund schloss sich der Stadtentwicklungsausschuss der Stellungnahme des für Ordnung und Verkehr zuständigen Ausschusses an, den Antrag in einen Prüfauftrag umzuwandeln. Im Ergebnis empfiehlt der für Stadtentwicklung zuständige Ausschuss der Bezirksverordnetenversammlung mehrheitlich, das geänderte Antragsersuchen zu beschließen.

 

Text des Ursprungsantrags

Das Bezirksamt wird ersucht, in Lichtenberg Flächen für Nanowälder zu identifizieren und diese gemeinsam mit TinyForestBerlin zu entwickeln. Insbesondere sollen größere versiegelte Flächen wie einzelne Parkplätze (z.B. bei Supermärkten), Stadtplätze oder brachliegende Flächen dafür genutzt werden. Auch alle Wohnungsunternehmen sollen angehalten werden, auf vorhandenen unbewachsenen Stellen Nanowälder anzulegen.“

 

Abstimmungsergebnis:     9 / 5 / 3

 

 

 
 

Legende

Ausschuss Tagesordnung Drucksache
Bezirksparlament Aktenmappe Drucksachenlebenslauf
Fraktion Niederschrift Beschlüsse
Kommunalpolitiker Auszug Realisierung
   Anwesenheit Kleine Anfragen