Drucksache - DS/0439/V  

 
 
Betreff: Fertigstellung des Lehrlingsbauvorhabens Spielplatz Roßmäßlerstraße in Berlin-Karlshorst
Status:öffentlich  
 Ursprungaktuell
Initiator:BezirksamtBezirksamt
Verfasser:BzStR UmGesBzStR UmGes,
Drucksache-Art:Vorlage zur KenntnisnahmeVorlage zur Kenntnisnahme
Beratungsfolge:
Bezirksverordnetenversammlung Lichtenberg von Berlin Entscheidung
22.01.2003 
15. Sitzung in der V. Wahlperiode der Bezirksverordnetenversammlung Lichtenberg von Berlin zur Kenntnis genommen   

Sachverhalt
Beschlussvorschlag
Anlagen:
Vorlage z. Ktn. BA PDF-Dokument

Das Bezirksamt bittet die BVV um Kenntnisnahme folgender Information:

 

Das Bezirksamt bittet die BVV um Kenntnisnahme folgender Information:

 

Am 05.12.2002 wurden die Arbeiten zur Gestaltung des Spielplatzes Roßmäßlerstraße in Berlin-Karlshorst abgeschlossen. Auf einem zuvor verwilderten Areal von gut einem halben Hektar Größe entstand ein neuer Spielplatz, gestaltet als Lehrlingsbauvorhaben durch die Auszubildenden des Amtes für Umwelt und Natur.

 

Durch eine Geländemodellierung und eine gelungene Wegeführung wurde das Terrain für unterschiedliche Nutzungen geschickt gegliedert. Der vorhandene Baum- und Gehölzbestand wurde aufgearbeitet und durch Nach- und Neupflanzungen aufgewertet.

 

Für die Auszubildenden des Bezirksamtes waren die Wegebauarbeiten wichtige Übungsobjekte für ihren künftigen Beruf. Durch Pflasterarbeiten mit verschiedenen Materialien und Steinformaten wird der Platz optisch strukturiert. Auch die Fläche mit Torwand und Tischtennisplatte und das vom Ballfangzaun umrahmte Kleinspielfeld mit Streetballkörben zeugen von den erworbenen praktischen Fähigkeiten.

Für Kleinkinder wurde ein Buddelkasten mit einem Spielschiff geschaffen, wobei die daneben eingebauten Bänke eine gute Beaufsichtigung ermöglichen.

Auf dem Spielplatz Roßmäßlerstraße stehen nun Kindern verschiedenster Altersgruppen Angebote zur Verfügung, die bereits jetzt sehr gut angenommen werden.

 

Jeweils acht Azubis verschiedener Lehrjahre und ihre Praxisausbilder waren 18 Monate vor Ort. Im Bezirkshaushalt schlug die Investition mit knapp 40.000 € für den Materialeinsatz zu Buche. Eine Auftragsvergabe an eine Fremdfirma hätte geschätzte 200.000 € mehr gekostet.

 

 

 

10360 Berlin, den

 

 

 

 

 

 

Emmrich                                                                                             Geisel

Stellv. Bezirksbürgermeisterin                                                            Bezirksstadtrat UmGes

 

 


 

 

 
 

Legende

Ausschuss Tagesordnung Drucksache
Bezirksparlament Aktenmappe Drucksachenlebenslauf
Fraktion Niederschrift Beschlüsse
Kommunalpolitiker Auszug Realisierung
   Anwesenheit Kleine Anfragen