Drucksache - DS/0435/V  

 
 
Betreff: Musikschulen in Lichtenberg stärken und fördern
Status:öffentlich  
 Ursprungaktuell
Initiator:Fraktion CDUFraktion CDU
   
Drucksache-Art:Antrag zur BeschlussfassungAntrag zur Beschlussfassung
Beratungsfolge:
Bezirksverordnetenversammlung Lichtenberg von Berlin Entscheidung
22.01.2003 
15. Sitzung in der V. Wahlperiode der Bezirksverordnetenversammlung Lichtenberg von Berlin in der BVV abgelehnt   

Sachverhalt
Beschlussvorschlag
Anlagen:
Antrag CDU PDF-Dokument

Die Bezirksverordnetenversammlung wolle beschließen:

 

Die Bezirksverordnetenversammlung wolle beschließen:

 

Das Bezirksamt wird ersucht die Musikschulen anzuregen im Rahmen eines Werbekonzeptes und um das künstlerische Niveau ständig zu verbessern vermehrt öffentliche Auftritte von eigenen Musikern zu ermöglichen. Darüber hinaus möge das Bezirksamt für eigene Veranstaltungen stärker auf Angebote und Schüler der Musikschulen zurückgreifen.

 

Außerdem möge das Bezirksamt prüfen, in welcher Form die Musikschulen in Lichtenberg durch Sponsoring (z. B. durch Intrumentenhersteller) im Hinblick auf notwendige Neuanschaffungen oder Reparaturen unterstützt bzw. finanziell entlastet werden können.

 

Ausgehend von ihrem eigenständigen Bildungsauftrag sollten die Musikschulen die Kooperation mit Kindertagesstätten, Schulen und der Volkshochschule suchen. Hierbei könnte neben einer Abstimmung der Lehrangebote auch Absprachen zur gemeinsamen Nutzung von Räumen und Sachausstattungen umfassen. Auch ist im Hinblick auf die veränderte Alterspyramide zu prüfen, ob Angebote für Erwachsene, besonders auch für ältere Mitbürger, möglich sind.

Das Bezirksamt möge bis zum 30.06.2003 berichten, in wie weit diese Kooperation ausgebaut werden kann.

 

Begründung:

Musikschulen stellen eine wichtige Grundlage kultureller Bildung dar. Durch sie wird eine musikalische Grundausbildung vermittelt und Begabungen erkannt, gefördert und auf das Studium der Musik vorbereitet. Durch diese vorgeschlagenen Maßnahmen ist ein breiteres Angebot und eine größere Teilnehmerzahl möglich.

 

 


 

 

 
 

Legende

Ausschuss Tagesordnung Drucksache
Bezirksparlament Aktenmappe Drucksachenlebenslauf
Fraktion Niederschrift Beschlüsse
Kommunalpolitiker Auszug Realisierung
   Anwesenheit Kleine Anfragen