Drucksache - DS/0402/V  

 
 
Betreff: Sondermittel der BVV - Förderverein der Gutenberg-Oberschule e.V.
Status:öffentlich  
 Ursprungaktuell
Initiator:Fraktion CDUBezirksamt
  BzStR JugBilSport,
Drucksache-Art:Antrag zur BeschlussfassungVorlage zur Kenntnisnahme
Beratungsfolge:
Bezirksverordnetenversammlung Lichtenberg von Berlin Entscheidung
18.12.2002 
14. Sitzung in der V. Wahlperiode der Bezirksverordnetenversammlung Lichtenberg von Berlin überwiesen   
Haushalt/Finanzen/Personal Entscheidung
08.01.2003 
16. Sitzung in der V. Wahlperiode des Ausschusses Haushalt/Finanzen/Personal vertagt   
05.02.2003 
17. Sitzung in der V. Wahlperiode des Ausschusses Haushalt/Finanzen/Personal ohne Änderungen im Ausschuss beschlossen   
Bezirksverordnetenversammlung Lichtenberg von Berlin Entscheidung
19.02.2003 
16. Sitzung in der V. Wahlperiode der Bezirksverordnetenversammlung Lichtenberg von Berlin ohne Änderungen in der BVV beschlossen   
Bezirksverordnetenversammlung Lichtenberg von Berlin Entscheidung
18.02.2004 
27. Sitzung in der V. Wahlperiode der Bezirksverordnetenversammlung Lichtenberg von Berlin mit Abschlussbericht zur Kenntnis genommen   

Sachverhalt
Beschlussvorschlag
Anlagen:
Antrag CDU PDF-Dokument
Beschlussempfehlung Haush/Fin/Personal PDF-Dokument
Vorlage z. Ktn. BA (Abb.) PDF-Dokument

Die Bezirksverordnetenversammlung hat in der Sitzung am 19

Die Bezirksverordnetenversammlung hat in der Sitzung am 19.02.2003 beschlossen (DS-Nr. V/402):

 

Dem Förderverein der Lichtenberger Gutenberg-Oberschule e. V. werden für sein Hilfs- und Schüleraustauschprojekt (“Gomel-Projekt”) mit dem weißrussischen Dorf Molcad aus Sondermitteln der BVV – vorbehaltlich der Aufhebung der Haushaltssperre – 2.000,00 Euro zur Verfügung gestellt.

 

Die Mittel sind im Kapitel 37 30, Titel 685 69 einzustellen.

 

 

Das Bezirksamt bittet die BVV, Folgendes zur Kenntnis zu nehmen:

 

Der Betrag in Höhe von 2.000,00 Euro wurde durch die Abteilung Personal, Finanzen und Kultur – Finanzservice – am 23. April 2003 beim Kapitel 37 30, Titel 685 69 eingestellt.

 

Nach Übergabe des Zuwendungsschreibens an den Verein und nach Eintritt der Bestandskraft des Bescheides durch die Übergabe einer Einverständniserklärung durch den Verein erfolgte die Auszahlung der Zuwendungsmittel am 11.06.2003 zweckgebunden für die Finanzierung des Schüleraustausches.

 

Der Nachweis der ordnungsgemäßen Verwendung der Zuwendungsmittel wurde durch den Verein am 21. Januar 2004 vorgelegt.

 

Emmrich                                                                     Räßler

Bezirksbürgermeisterin                                              Bezirksstadtrat

 


 

 

 
 

Legende

Ausschuss Tagesordnung Drucksache
Bezirksparlament Aktenmappe Drucksachenlebenslauf
Fraktion Niederschrift Beschlüsse
Kommunalpolitiker Auszug Realisierung
   Anwesenheit Kleine Anfragen