Drucksache - DS/2140/VI  

 
 
Betreff: Papstbesuch mit der Beflaggung der Regenbogenfahne begleiten
Status:öffentlich  
 Ursprungaktuell
Initiator:Fraktion Die LinkeFraktion Die Linke
   
Drucksache-Art:Antrag zur BeschlussfassungAntrag zur Beschlussfassung
Beratungsfolge:
Bezirksverordnetenversammlung Lichtenberg von Berlin Entscheidung
23.06.2011 
52. Sitzung in der VI. Wahlperiode der Bezirksverordnetenversammlung Lichtenberg von Berlin in der BVV abgelehnt   

Sachverhalt
Anlagen:
Antrag DIE LINKE. PDF-Dokument

Die Bezirksverordnetenversammlung wolle beschließen:

Die Bezirksverordnetenversammlung wolle beschließen:

 

Das Bezirksamt wird ersucht anlässlich des Deutschlandbesuches von Papst Benedikt XVI. vom 22. bis 25. September 2011 vor dem Rathaus Lichtenberg die Regenbogenfahne zu hissen.

 

Begründung:

Papst Benedikt XVI. wird vom 22. bis 25. September 2011 Deutschland besuchen. Am 22. September 2011 wird er in Berlin am Schloss Charlottenburg eine Messe halten.

Neben der Hoffnung, welche viele Katholiken mit dem Besuch verbinden, gibt es auch Kritik. So zu seiner Auffassung zur Sexual- und Kondom-Politik. Sie behindert in vielen Ländern massiv wirksame HIV-Prävention. In der Kritik stehen auch die Diskriminierung von Frauen sowie von Lesben und Schwulen durch die katholische Kirche. Mit einer Politik von Papst Benedikt XVI., welche z. B. die Pius-Brüder wieder in die Kirche aufnimmt, provoziert er Demokratinnen und Demokraten.

Lichtenberg ist ein toleranter und weltoffener Bezirk, in dem jeder nach seiner Fasson leben kann. Dies sollte anlässlich des Besuches von Papst Benedikt XVI. im September 2011 durch das Hissen der Regenbogenfahne vor dem Lichtenberger Rathaus demonstriert werden.

Die Regenbogenfahne dient in vielen Kulturen weltweit als Zeichen der Toleranz, Vielfältigkeit, der Hoffnung und Sehnsucht.

 

 

 
 

Legende

Ausschuss Tagesordnung Drucksache
Bezirksparlament Aktenmappe Drucksachenlebenslauf
Fraktion Niederschrift Beschlüsse
Kommunalpolitiker Auszug Realisierung
   Anwesenheit Kleine Anfragen