Drucksache - DS/1905/V  

 
 
Betreff: Herbstbaumpflanzung in Lichtenberg 2006
Status:öffentlich  
 Ursprungaktuell
Initiator:BezirksamtBezirksamt
Verfasser:BzStR UmGesBzStR UmGes,
Drucksache-Art:Vorlage zur KenntnisnahmeVorlage zur Kenntnisnahme
Beratungsfolge:
Bezirksverordnetenversammlung Lichtenberg von Berlin Entscheidung
28.06.2006 
54. Sitzung in der V. Wahlperiode der Bezirksverordnetenversammlung Lichtenberg von Berlin zur Kenntnis genommen   

Sachverhalt
Anlagen:
Vorlage z. Ktn. BA PDF-Dokument

Das Bezirksamt bittet die BVV, Folgendes zur Kenntnis zu nehmen:

Das Bezirksamt bittet die BVV, Folgendes zur Kenntnis zu nehmen:

 

Das Amt für Umwelt und Natur verwaltet einen öffentlichen Baumbestand von ca. 71.000 Bäumen. Die Pflege und Unterhaltung des Baumbestandes nimmt dabei einen großen Stellenwert ein, u. a. gilt es dabei, die Verkehrssicherheit des Baumbestandes zu gewährleisten.

Für Baumpflanzungen wurden dem Amt für Umwelt und Natur von der BVV aus den Überschussmitteln des Jahres 2004 100.000,00 € zur Verfügung gestellt. Von Seiten des Amtes für Umwelt und Natur sind für die Pflege und Unterhaltung des wertvollen Altbaumbestandes 30 % (30.000 €) und 70 % (70.000 €) für Neupflanzungen der bereitgestellten Mittel vorgesehen.

 

Die Ausschreibung für die Neupflanzung erfolgt im August/September. Die Baumpflanzungen erfolgen im Zeitraum Oktober/November 2006. Eine zweijährige Fertigstellungs- und Entwicklungspflege ist Bestandteil der Ausschreibung.  Zeitgleich erfolgt die Ausschreibung der Leistungen zur Pflege des Altbaumbestandes (Schwerpunkt: u. a. Karlshorst, Friedrichsfelde, Alt-Hohenschönhausen).

 

Die Baumpflanzungen ergänzen den bereits vorhandenen Baumbestand oder schließen zum Teil schon langjährige Lücken. Bei der Festlegung  der Standorte kommen einerseits Hinweise und Anregungen von Anwohnern zum Tragen, zum anderen werden bereits seit langem geplante Ersatzpflanzungen realisiert.

 

Folgende Standorte sind für die Herbstbaumpflanzung vorgesehen:

 

20        Platanen                      Landsberger Allee

25        Linden                         Landsberger Allee

2          Rotdorn                       Kubornstr.

5          Birnen                          Honnefer Str.

9          Platanen                      Ehrenfelsstr.

8          Linden                         Rheinsteinstr.

19        Linden                         Weseler Str.

5          Ahorn                           Stolzenfelsstr.

10        Ahorn                           Sangeallee

10        Corylus                        Waldowallee

1          Linde                           Godesberger Straße

5          Linden                         Konrad-Wolf-Str.

5          Linden                         Freienwalder Str.

2          Ahorn                           Küstriner Str.

3          Linden                         Reichenberger Str.

1          Linde                           Dorfstr. Falkenberg

1          Linde                           Gensler Str.

2          Eberesche                  Ahrenshooper Str.

1          Linde                           Hauptstr. ( Rummelsburger Bucht)

1          Baumhasel                  Neuwieder Str.

4          Ahorn                           Bietzkestr.

3          Robinien                      Volkerstr.

1          Amberbaum                Prerower Platz

 

Die Bereitstellung der zusätzlichen Mittel ermöglicht die Pflanzung von zusätzlich 143 neuen Bäumen in Lichtenberg.

 

 

 

Berlin, den

 

 

 

 

Emmrich                                                        Geisel

Bezirksbürgermeisterin                                 Bezirksstadtrat für Umwelt und Gesundheit

 

 

 
 

Legende

Ausschuss Tagesordnung Drucksache
Bezirksparlament Aktenmappe Drucksachenlebenslauf
Fraktion Niederschrift Beschlüsse
Kommunalpolitiker Auszug Realisierung
   Anwesenheit Kleine Anfragen