Drucksache - DS/1855/V  

 
 
Betreff: Wahl von zwei neuen Patientenfürsprechern im Ev. Krankenhaus Königin Elisabeth Herzberge
Status:öffentlich  
 Ursprungaktuell
Initiator:BezirksamtBezirksamt
Verfasser:BzStR UmGesBzStR UmGes,
Drucksache-Art:Vorlage zur BeschlussfassungVorlage zur Beschlussfassung
Beratungsfolge:
Bezirksverordnetenversammlung Lichtenberg von Berlin Entscheidung
24.05.2006 
53. Sitzung in der V. Wahlperiode der Bezirksverordnetenversammlung Lichtenberg von Berlin gewählt   

Sachverhalt
Anlagen:
Vorlage zur Beschlussfassung BA PDF-Dokument

In einem mit der Krankenhausleitung und dem Gesundheitsausschuss der BVV besprochenen öffentlichen Ausschreibungsverfahren wurden je ein ehrenamtlich arbeitender Patientenfürsprecher für den Bereich der Allgemeinpsychiatrie und für den Bereich der Kinder

In einem mit der Krankenhausleitung und dem Gesundheitsausschuss der BVV besprochenen öffentlichen Ausschreibungsverfahren wurden je ein ehrenamtlich arbeitender Patientenfürsprecher für den Bereich der Allgemeinpsychiatrie und für den Bereich der Kinder- und Jugendpsychiatrie des Ev. Krankenhauses Königin Elisabeth Herzberge gesucht und durch eine Auswahlkommission der BVV zur Wahl vorgeschlagen.

 

Die Kommission zur Auswahl zwei neuer Patientenfürsprecher bestand aus der Krankenhausleitung, der Vorsitzenden des BVV-Ausschusses für Gesundheit, dem Bezirksstadtrat für Umwelt und Gesundheit, der Amtsärztin sowie der Leiterin der Plan- und Leitstelle Gesundheit.

Nach persönlichen Bewerbergesprächen am 11.4.2006 einigten sich die Mitglieder der Auswahlkommission auf zwei Bewerber, die über die persönlichen Voraussetzungen für diese Tätigkeit verfügen, die erforderlichen Erfahrungen und Fähigkeiten mitbringen und durch ihre Qualifikationen überzeugen.

 

Die Auswahlkommission schlägt daher der BVV folgende Bewerber zur Wahl vor:

  • Für den Bereich der Allgemeinpsychiatrie:


Dr. Dankward Kirchner,

Grüntaler Straße 45, 13359 Berlin,
geb. 26. Januar 1941 in Weimar,

ausgebildeter Musik- und Gruppenpsychotherapeut

und seit 2001 im Ruhestand.

 

  • Für den Bereich der Kinder- und Jugendpsychiatrie:


Andreas Lindner,

Chemnitzer Straße 192 A, 12621 Berlin,

geb. 20. März 1958 in Lichtenstein/ Sa.,

Diplom-Ökonom und seit 2001 berentet.

 

Zu den Aufgaben der Patientenfürsprecher zählen u.a. folgende Aufgaben:

  • „anwaltliche“ Vertretung der Interessen der Patienten gegenüber dem Krankenhaus und den zuständigen Gesundheitsbehörden
  • Regelmäßige Information über die Versorgungssituation im Krankenhaus
  • Mündliche und schriftliche Entgegennahme von Beschwerden und Hinweisen der Patienten
  • Abhaltung wöchentlicher Sprechstunden zu festgelegten Zeiten im Krankenhaus (mind. 2-3 Stunden)
  • Bekanntmachung ihrer Arbeit im Krankenhaus (Flyer, Aushänge, persönliche Kontakte) und Öffentlichkeitsarbeit im Bezirksamt Lichtenberg
  • Erstellung der gesetzlich eingeforderten Jahresberichte für die BVV und die Krankenhausleitungen und den zuständigen Gesundheitsbehörden
  • Mitarbeit in Gremien und Arbeitsgruppen auf Bezirks- und Landesebene

 

 

 

 

 

 

 

Als Termin der Arbeitsaufnahme der beiden neuen Patientenfürsprecher ist der 01. Juni 2006 vorgesehen.

 

Berlin, den    .05.2006

 

 

 

 

Emmrich                                                         Geisel

Bezirksbürgermeisterin                                  Bezirksstadtrat für Umwelt und Gesundheit

 

 
 

Legende

Ausschuss Tagesordnung Drucksache
Bezirksparlament Aktenmappe Drucksachenlebenslauf
Fraktion Niederschrift Beschlüsse
Kommunalpolitiker Auszug Realisierung
   Anwesenheit Kleine Anfragen