Drucksache - DS/1852/V  

 
 
Betreff: Auszeichnung mit der Ehrenurkunde des Bezirks Lichtenberg 2006
Status:öffentlich  
 Ursprungaktuell
Initiator:BezirksamtBezirksamt
Verfasser:BzBmin 
Drucksache-Art:Vorlage zur KenntnisnahmeVorlage zur Kenntnisnahme
Beratungsfolge:
Bezirksverordnetenversammlung Lichtenberg von Berlin Entscheidung
24.05.2006 
53. Sitzung in der V. Wahlperiode der Bezirksverordnetenversammlung Lichtenberg von Berlin zur Kenntnis genommen   

Sachverhalt
Anlagen:
Vorlage z. Ktn. BA PDF-Dokument

Das Bezirksamt bittet die BVV, folgendes zur Kenntnis zu nehmen:

Das Bezirksamt bittet die BVV, folgendes zur Kenntnis zu nehmen:

 

Für sein langjähriges Wirken als Geschäftsführer des Rehabilitationszentrums Berlin Ost e.V. wird

Herr Helmut Siebert,

 

mit der Ehrenurkunde des Bezirks Lichtenberg geehrt.

 

Begründung:

Sein engagierter und mutiger Einsatz um die Gründung des Rehabilitationszentrums Berlin-Ost als eingetragenen Verein und damit seine Hingabe für die Lebensinteressen und Herstellung der Chancengleichheit von behinderten Bürgern und deren Angehörigen verdient diese Auszeichnung.

Mit großem viel Enthusiasmus und Fleiß setzte und setzt er Zeichen dafür, dass Menschen mit geistigen und mehrfachen Behinderungen ein sinnerfülltes Leben führen können.

Die Maxime und Ziele des Vereins sind die vielen Jahre lang die Maxime von Herrn Siebert und er entwickelt immer neue Ideen, knüpft unermüdlich neue Kontakte, um diese Ziele weiter und noch besser umsetzen zu können.

Er weiß um die hohe gesellschaftliche Verantwortung für Leistungsangebote und Hilfen, die unseren Mitbürgern mit geistigen und mehrfachen Behinderungen eine individuelle und selbstbestimmte Lebensweise ermöglichen.

Als Mitglied der Deutschen Vereinigung für die Rehabilitation von Menschen mit Behinderungen e.V. ist er aktiver Teil des interdisziplinären Netzwerkes zur Weiterentwicklung der Rehabilitation in Deutschland. Er begleitet und gestaltet diese Prozesse mit, nimmt teil am fachlichen Austausch der Reha-Experten, in den Menschen mit Behinderungen immer einbezogen sind.

Der Eid der Special Olympics Germany, zu dessen Gründungsinitiator er gehört, lautet: „Lasst mich gewinnen, doch wenn ich nicht gewinnen kann, lasst mich mutig mein Bestes geben!“ könnte durchaus sein Grundsatz sein, denn mit seiner Arbeit setzt er diesen mit großem persönlichen Einsatz in die Tat um.

 

Berlin, den

 

 

 

 

___________________                                 

Emmrich        

Bezirksbürgermeisterin

 

 

 

 
 

Legende

Ausschuss Tagesordnung Drucksache
Bezirksparlament Aktenmappe Drucksachenlebenslauf
Fraktion Niederschrift Beschlüsse
Kommunalpolitiker Auszug Realisierung
   Anwesenheit Kleine Anfragen