Drucksache - DS/1849/V  

 
 
Betreff: Bezirk Lichtenberg - Wir sind weltoffen und heißen jeden Touristen willkommen
Status:öffentlich  
 Ursprungaktuell
Initiator:Fraktion CDUBezirksamt
   
Drucksache-Art:Antrag zur BeschlussfassungVorlage zur Kenntnisnahme
Beratungsfolge:
Bezirksverordnetenversammlung Lichtenberg von Berlin Entscheidung
24.05.2006 
53. Sitzung in der V. Wahlperiode der Bezirksverordnetenversammlung Lichtenberg von Berlin ohne Änderungen in der BVV beschlossen   
Bezirksverordnetenversammlung Lichtenberg von Berlin Entscheidung
23.08.2006 
56. Sitzung in der V. Wahlperiode der Bezirksverordnetenversammlung Lichtenberg von Berlin mit Zwischenbericht zur Kenntnis genommen   

Sachverhalt
Anlagen:
Antrag CDU PDF-Dokument
Änderungsantrag Die Linke.PDS PDF-Dokument
Vorlage z. Ktn. BA (Zwb.) (DS erledigt ÄR 29.08.07) PDF-Dokument

Die Bezirksverordnetenversammlung wolle beschließen:

Die BVV drückt ihr Unverständnis über Reiseführer und so genannte Warnkataloge zur Fußball-Weltmeisterschaft aus, in denen vor dem Besuch des Bezirks Lichtenberg gewarnt wird. Lichtenberg ist ein weltoffener  und toleranter Bezirk. Wir lehnen diese pauschale Vorverurteilung ab.

Das Bezirksamt wird ersucht

  1. dafür Sorge zu tragen, dass umgehend die Vielfalt der Initiativen und Aktionen öffentlich kommuniziert werden, mit denen Lichtenberger Bürger/innen und Organisationen sich erfolgreich für Weltoffenheit und Toleranz  im Bezirk einsetzen,
  2. deutlich zu  machen, dass der aktuelle gewalttätige und rassistisch motivierte Übergriff auf einen Mitbürger nicht geleugnet wird, aber keineswegs typisch für das Verhalten und die Haltung der Lichtenberger Bürger/innen ist.

 

Das Bezirksamt bittet die BVV, Folgendes zur Kenntnis zu nehmen:

Das Bezirksamt nimmt den BVV-Beschluss zum Anlass, mit der Öffentlichkeitsarbeit stärker als bisher die positiven Entwicklungen des Bezirks in den Vordergrund zu stellen und über verschiedene öffentlichkeitswirksame Wege zu publizieren.

Es werden Art und Weise der gesellschaftlichen Auseinandersetzung mit Rassismus und  Fremdenfeindlichkeit überzeugend dargestellt, ohne rechtsextremistische Tendenzen und rassistisch motivierte Gewalt zu negieren.

Die Öffentlichkeitsarbeit orientiert sich an den bezirklichen Leitbildern. Sie zielt auf Vermittlung des bezirklichen Bildes als moderne, weltoffene, fremdenfreundliche Kommune und lebenswerter grüner Bezirk.

Leitbilder sind 

·         Lichtenberg wird zur Bürgerkommune ( Bürgerhaushalt, Gemeinwesenarbeit, Stadtteilarbeit, Gender Mainstreaming, interkulturelle Öffnung der Verwaltung)

·         Besser leben – kinder- und familienfreundlicher Bezirk Lichtenberg

 

Dazu wird eine Konzeption der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit des Bezirksamtes bis November 2006 erarbeitet. Mit den Themenschwerpunkten sollen die Alleinstellungsmerkmale des Bezirks herausgearbeitet und in die Öffentlichkeit getragen werden.

In Zusammenarbeit mit dem Projekt „Tourismuswirtschaft“( EFRE-WDM) der Abtlg. WiImm wird ein Leitbild Tourismus in Lichtenberg entwickelt.

Auf der Grundlage eines gemeinsamen, verbindlichen Konzeptes wird  die dem Bezirk eigene Identität als Botschaft transportiert – für die Öffentlichkeit und mit der Öffentlichkeit. Dazu gehört gezielte und transparente Information, klare Zielgruppenansprache, Reputation gewinnen und Sympathie stimulieren.

 

 

 

 

 

Emmrich

 

 

 

 

 
 

Legende

Ausschuss Tagesordnung Drucksache
Bezirksparlament Aktenmappe Drucksachenlebenslauf
Fraktion Niederschrift Beschlüsse
Kommunalpolitiker Auszug Realisierung
   Anwesenheit Kleine Anfragen