Drucksache - DS/1846/V  

 
 
Betreff: Coppi-Gymnasium nicht gefährden
Status:öffentlich  
 Ursprungaktuell
Initiator:BVO FDPFraktion SPD
   
Drucksache-Art:Antrag zur BeschlussfassungÄnderungsantrag
Beratungsfolge:
Bezirksverordnetenversammlung Lichtenberg von Berlin Entscheidung
24.05.2006 
53. Sitzung in der V. Wahlperiode der Bezirksverordnetenversammlung Lichtenberg von Berlin in der BVV abgelehnt   

Sachverhalt
Anlagen:
Antrag BVO FDP PDF-Dokument
Änderungsantrag SPD PDF-Dokument

Berlin-Lichtenberg, den 9

 

Die Bezirksverordnetenversammlung wolle beschließen:

 

Das Bezirksamt wird ersucht, zum Schuljahr 2006/2007 zwei siebte Klassen am Hans-und-Hilde-Coppi-Gymnasium zu eröffnen und damit anzuerkennen, dass die Initiatoren des Bürgerbegehrens zum Erhalt des Hans-und-Hilde-Coppi-Gymnasiums über 11.000 Unterschriften gesammelt haben sowie dem Willen der Bürgerinnen und Bürger nicht mit Vorentscheidungen vorzugreifen.

 

Begründung:

Im Sinne des erklärten Ziels, eine Bürgerkommune zu werden, steht es dem Bezirk gut zu Gesicht, keine Fakten zu schaffen bevor feststeht, ob das Bürgerbegehren zu Stande gekommen ist.

Darüber hinaus hat die BVV Lichtenberg beschlossen, das Hans-und-Hilde-Coppi-Gymnasium mit dem Kant-Gymnasium zu fusionieren. Dabei soll das musische Profil des Coppi-Gymnasiums erhalten bleiben. Einer Entwicklung, die den Schulbetrieb am Coppi-Gymnasium nachhaltig beeinträchtigt, muss unbedingt entgegengetreten werden. Nur so kann es ggf. eine Fusion von Kant- und Coppi-Gymnasium geben, die auf gleicher Augenhöhe stattfindet und das musische Profil bewahrt.

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 
 

Legende

Ausschuss Tagesordnung Drucksache
Bezirksparlament Aktenmappe Drucksachenlebenslauf
Fraktion Niederschrift Beschlüsse
Kommunalpolitiker Auszug Realisierung
   Anwesenheit Kleine Anfragen