Drucksache - DS/1841/V  

 
 
Betreff: Karlshorster Festival gegen Rechtsextremismus
Status:öffentlich  
 Ursprungaktuell
Initiator:Fraktion SPDHaushalt/Finanzen/Personal
   
Drucksache-Art:Antrag zur BeschlussfassungBeschlussempfehlung
Beratungsfolge:
Bezirksverordnetenversammlung Lichtenberg von Berlin Entscheidung
24.05.2006 
53. Sitzung in der V. Wahlperiode der Bezirksverordnetenversammlung Lichtenberg von Berlin überwiesen   
Haushalt/Finanzen/Personal Entscheidung
02.08.2006 
58. Sitzung in der V. Wahlperiode des Ausschusses Haushalt/Finanzen/Personal mit Änderungen im Ausschuss beschlossen   
Kultur Entscheidung
15.06.2006 
53. Sitzung in der V. Wahlperiode des Ausschusses Kultur ohne Änderungen im Ausschuss beschlossen   
Jugendhilfeausschuss Entscheidung
Bezirksverordnetenversammlung Lichtenberg von Berlin Entscheidung
23.08.2006 
56. Sitzung in der V. Wahlperiode der Bezirksverordnetenversammlung Lichtenberg von Berlin ohne Änderungen in der BVV beschlossen   

Sachverhalt
Anlagen:
Antrag SPD PDF-Dokument
Austauschblatt SPD PDF-Dokument
Beschlussempfehlung Haush/Fin/Pers (DS erledigt ÄR 29.08.07) PDF-Dokument

Die Bezirksverordnetenversammlung wolle beschließen:

Der Ausschuss für Haushalt, Finanzen und Personal empfiehlt der Bezirksverordnetenversammlung die Annahme der Drucksache 1841/V – Antrag der Fraktion der SPD – in folgender geänderter Fassung:

 

Das Bezirksamt wird ersucht

-          die „Initiative gegen Rechtsextremismus Karlshorst“ und die anderen beteiligten Vereine und Institutionen bei der Vorbereitung und Durchführung eines Festivals gegen Rechtsextremismus im Ortsteil Karlshorst zu unterstützen.

-          Das Festival soll zeitnah – möglichst noch in dieser Wahlperiode – stattfinden.

-          Das Bezirksamt wird ersucht Ressourcen der Jugendfreizeiteinrichtungen zur Verfügung zu stellen.

-          Die BVV ist im August über den Stand der Vorbereitungen und die Unterstützungsmaßnahmen des BA zu unterrichten.

 

Begründung:

Der Ausschuss für Haushalt, Finanzen und Personal hat die Stellungnahmen des Kultur- und des Jugendhilfeausschusses aufgegriffen.

 

Text des Ursprungsantrages:

Das Bezirksamt wird ersucht,

·       gemeinsam mit der „Initiative gegen Rechtsextremismus in Karlshorst“ für die Bürgerinnen und Bürger am Samstag, dem 09.09.2006 von 16.00 bis 22.00 Uhr im Rheinsteinpark (Karlshorst) eine Lange Nacht der Politik gegen Rechtsextremismus zu veranstalten und dazu alle im Deutschen Bundestag vertretenen Parteien einzuladen sowie mit deren Spitzenkandidaten für die Wahl zur Bezirksverordnetenversammlung Lichtenberg eine Diskussionsrunde zu organisieren,

·       Karlshorster Initiativen und Einrichtungen (wie Bürgerverein Karlshorst, Potpourri, IN VIA Center, Karlshorst-sagt-Nein, Kiezzeitung, TuKiD e.V., Initiative Karlshorst, Kulturring Berlin e.V., Kulturhaus Karlshorst, Die Kappe e.V., Licht-Blicke, die Kirchen und das Coppi-Gymnasium etc.) und die Koordinationsstelle U 18 in die Organisation und Vorbereitung mit einzubeziehen,

·       für ein musikalisches Rahmenprogramm auf einer Bühne (Rock gegen Rechts/Bands des Coppi-Gymnasiums u.a.) sowie gastronomische Angebote Sorge zu tragen. Ebenso soll die Ausstellung „Motiv rechts“ gezeigt werden.

 

Abstimmungsergebnis: 8 : 0 : 0

 
 

Legende

Ausschuss Tagesordnung Drucksache
Bezirksparlament Aktenmappe Drucksachenlebenslauf
Fraktion Niederschrift Beschlüsse
Kommunalpolitiker Auszug Realisierung
   Anwesenheit Kleine Anfragen