Drucksache - DS/0781/V  

 
 
Betreff: Beteiligung an der Beach-Volleyball WM
Status:öffentlich  
 Ursprungaktuell
Initiator:Fraktion SPDBezirksamt
  BzStR JugBilSport,
Drucksache-Art:Antrag zur BeschlussfassungVorlage zur Kenntnisnahme
Beratungsfolge:
Bezirksverordnetenversammlung Lichtenberg von Berlin Entscheidung
17.12.2003 
25. Sitzung in der V. Wahlperiode der Bezirksverordnetenversammlung Lichtenberg von Berlin mit Änderungen in der BVV beschlossen   
Bezirksverordnetenversammlung Lichtenberg von Berlin Entscheidung
18.02.2004 
27. Sitzung in der V. Wahlperiode der Bezirksverordnetenversammlung Lichtenberg von Berlin mit Abschlussbericht zur Kenntnis genommen   

Sachverhalt
Anlagen:
Antrag SPD PDF-Dokument
Vorlage z. Ktn. BA (Abb.) PDF-Dokument

Das Bezirksamt Lichtenberg von Berlin wurde ersucht, die Entwicklungsplanung für die Kindertagesstätten des Bezirkes Lichtenberg fortzuschreiben und zu überarbeiten und bei der Erarbeitung des Kita - Entwicklungsprogramms konkrete Kita - Sanierungsaufgab

Die Bezirksverordnetenversammlung hat in der Sitzung am 17.12.2003 beschlossen

(Drs.-Nr. V/781) :

 

Das Bezirksamt wird ersucht

1.    zu prüfen, ob und wie sich der Bezirk Lichtenberg an der Vorbereitung und Durchführung der Weltmeisterschaften im Beach-Volleyball im Jahr 2005 beteiligen kann;

2.    hierzu entsprechende Verhandlungen mit dem Organisationskomitee aufzunehmen.

 

 

Das Bezirksamt bittet die BVV, Folgendes zur Kenntnis zu nehmen:

 

Mit Schreiben vom 15.01.2004 erfolgte die Bewerbung des Bezirksamtes Lichtenberg beim Organisationskomitee Beach-Volleyball-WM 2005 (siehe Anlage).

Angeboten wurde die Sport- und Freizeitanlage Weißenseer Weg 100 in 10369 Berlin als Trainingsstätte. Auf ihr befinden sich 11 Beach-Volleyballfelder, die den Empfehlungen des Bundesinstitutes für Sportwissenschaften und des Volleyballverbandes entsprechen.

 

 

Emmrich                                                                                 Räßler

Bezirksbürgermeisterin                                                          Bezirksstadtrat

 

 

 

 


 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

1

 
Bezirksamt Lichtenberg von Berlin

Bezirksstadtrat für Jugend, Bildung und Sport

 

 

 

 

Bezirksamt Lichtenberg, 10360 Berlin (Postanschrift)

 

Organisationskomitee

Beach-Volleyball-WM 2005

Herrn Brutschin

Steffenstraße/Stadiongebäude

 

13053 Berlin

 

 

 

 

Bezirksamt

Lichtenberg

Dienstgebäude:

Große-Leege-Straße 103

13055 Berlin

 

Zimmer: 518

 

Michael.Raessler@ba-libg.Verwalt-Berlin.de

Hinweis: Es ist kein Empfang signierter Mails möglich.

 

Bearbeiter/in                                 Telefon (intern 9931)                   Telefax                    Datum                    Geschäftszeichen:

                                                      030/9820 – 6300                          030/9820-6733         .01.2004               BzStR JugBilSport

                                                                                                                                                                          Bei Antwort bitte angeben


Bewerbung des Bezirksamtes Berlin Lichtenberg

für die Bereitstellung von Trainingsstätten für die Beach-Volleyball-WM 2005

 

Sehr geehrter Herr Brutschin,

 

SPORT wird im Bezirk Berlin-Lichtenberg groß geschrieben. Lichtenberg verfügt über insgesamt 112 Sportanlagen. Auf der Sport- und Freizeitanlage Weißenseer Weg 100 in 10369 Berlin befinden sich 11 Beach-Volleyballfelder, die den Empfehlungen des Bundesinstitutes für Sportwissenschaften und des Volleyballverbandes entsprechen.

Diese Sportstätte liegt verkehrsgünstig und wäre für Sportler, die im nahe gelegenen Quality-Hotel (Landsberger Allee/Weißenseer Weg) untergebracht werden, als Trainingsstätte geeignet.

 

Leider verfügt die Sportanlage zurzeit nicht über geeignete Sanitär-, Dusch- um Umkleidemöglichkeiten. Dies ist jedoch perspektivisch geplant. Darüber hinaus stehen ausreichend Parkplätze zur Verfügung.

 

Das Bezirksamt, einschließlich seiner politischen Gremien, möchte die in Rede stehende Sport- und Freitzeitanlage den teilnehmenden nationalen Mannschaften als Trainingsstätte anbieten. Für die Menschen des Bezirkes, insbesondere für die zahlreichen Kinder- und Jugendlichen-Mannschaften hätte das eine große Bedeutung und Signalwirkung zur weiteren Etablierung dieser Trendsportart. 

 

Hiermit bewirbt sich der Bezirk Lichtenberg offiziell um die Gastgeberschaft während der Beach-Volleyball-WM 2005.

 

Mit freundlichen Grüßen

R ä ß l e r

Bezirksstadtrat

 

 

 

 
 

Legende

Ausschuss Tagesordnung Drucksache
Bezirksparlament Aktenmappe Drucksachenlebenslauf
Fraktion Niederschrift Beschlüsse
Kommunalpolitiker Auszug Realisierung
   Anwesenheit Kleine Anfragen