Auszug - Bericht des Bezirksamtes  

 
 
9. Sitzung in der IX. Wahlperiode des Ausschusses Kultur und Weiterbildung
TOP: Ö 4
Gremium: Kultur und Weiterbildung Beschlussart: erledigt
Datum: Di, 20.02.2024 Status: öffentlich
Zeit: 19:00 - 22:00 Anlass: ordentliche Sitzung
Raum: Museum Lichtenberg im Stadthaus, Raum 307, 2. Etage (erreichbar mit dem Aufzug, Türbreite des Raums ca. 80cm)
Ort: Türrschmidtstraße 24, 10317 Berlin
 
Wortprotokoll

Der Bericht ist den Ausschussmitgliedern im Vorfeld schriftlich zugegangen.

 

Der Bezirksbürgermeister Martin Schaefer erkundigte sich nach dem Stand der Dinge im Zusammenhang mit der Benennung des Platzes vor der im Bau befindlichen Schule südlich des Blockdammwegs. Die AG Straßennamen hatte dem Ausschuss für Kultur und Weiterbildung vorgeschlagen, den Platz nach der pakistanischen Kinderrechtsaktivistin und jüngsten Friedensnobelpreisträgerin aller Zeiten Malala Yousafzai zu benennen, und der Ausschuss war diesem Vorschlag gefolgt. Der Ausschussvorsitzende teilte mit, dass der Bezirk den Beschluss zur Bestätigung ans Abgeordnetenhaus geschickt habe und er den aktuellen Stand nachfragen werde.

 

Weitere Informationen des Bezirksbürgermeisters:

An der Simon-Bolivar-Straße wird demnächst ein Zusatzschild mit Informationen über die vielschichtige Biografie des Namensgebers eingeweiht.

 

An den Freundeskreis des Mies van der Rohe Hauses ist eine Einladung für ein gemeinsames Gespräch ergangen.

 

Im Bericht des Bezirksamtes sind sehr viele einzelne Termine aufgelistet, es wird darüber hinaus Ende der Woche noch einmal eine zusammengefasste Terminübersicht geben.

 

Das Bezirksamt hat entschieden, die diesjährige Nacht der Politik wegen der Bauarbeiten nicht im Rathaus durchzuführen. Vielmehr soll das vierzigjährige Jubiläum von Hohenschönhausen genutzt werden, die traditionelle Veranstaltung dorthin zu verlegen. Der genaue Ort und das Datum werden noch bekanntgegeben.

 

Anlässlich der Nacht der Politik wird wieder die Ehrenurkunde des Bezirks verliehen. Geehrt werden Bürgerinnen und Bürger, die sich um den Bezirk oder deren Bewohnerinnen und Bewohner verdient gemacht haben. Das Bezirksamt bittet dafür um Vorschläge.

 

Die Leiterin des Amtes für Kultur und Weiterbildung, Frau Bell, griff einige Punkte aus dem Bericht des Bezirksamtes noch einmal auf.

 

In den Nachfragen ging es unter anderem um die Auslastung der Musikschulen im Bezirk, um die Möglichkeiten der Volkshochschule, bezirkliche Sporthallen zu nutzen sowie um personelle und räumliche Kapazitäten der Volkshochschule.

Anlagen:  
  Nr. Name    
Anlage 1 1 BA Bericht (154 KB)      
 
 

Legende

Ausschuss Tagesordnung Drucksache
Bezirksparlament Aktenmappe Drucksachenlebenslauf
Fraktion Niederschrift Beschlüsse
Kommunalpolitiker Auszug Realisierung
   Anwesenheit Kleine Anfragen