Auszug - Hausbäume für Lichtenberg  

 
 
18. Sitzung in der IX. Wahlperiode des Ausschusses Klima-, Umwelt-, Natur- und Tierschutz sowie Grünflächen
TOP: Ö 8.11
Gremium: Klima-, Umwelt-, Natur- und Tierschutz sowie Grünflächen Beschlussart: vertagt
Datum: Di, 24.10.2023 Status: öffentlich
Zeit: 19:00 - 22:00 Anlass: ordentliche Sitzung
Raum: Mies van der Rohe Haus
Ort: Oberseestraße 60, 13053 Berlin (barrierefrei)
DS/0909/IX Hausbäume für Lichtenberg
   
 
Status:öffentlich  
 Ursprungaktuell
Initiator:Fraktion Bündnis 90/Die GrünenKlima-, Umwelt-, Natur- und Tierschutz sowie Grünflächen
   
Drucksache-Art:Antrag zur BeschlussfassungBeschlussempfehlung
 
Wortprotokoll

Philipp Ahrens (B90/Die Grünen) erläutert den Antrag und insbesondere, warum im privaten Bereich ein Baum finanziert werden sollte. Als Beispiel nennt er die grünen Innenhöfe im Ilsekiez, die privat sind, aber eine öffentliche Ausstrahlung haben. Für Dr. Erik  Gührs (SPD) und Doris Nabrowski (CDU) macht dies erst Sinn, wenn das Potential des Bezirksamtes ausgeschöpft ist, Bäume im öffentlichen Raum zu pflanzen. Herr Masius ergänzt, dass Einnahmen aus Ausgleichszahlungen keine Steuermittel sind, bei denen es mehr Freiräume gibt, wie die Mittel ausgegeben werden. Für leere Baumscheiben wird ein Kataster geführt inkl. den Ursachen, warum Bäume nicht angewachsen sind und wo Nachpflanzungen geplant sind.

 

Vertagung der Abstimmung (Ja/Nein/Enthaltung): 13/0/0

Der Antrag wird damit vertagt.

 
 

Legende

Ausschuss Tagesordnung Drucksache
Bezirksparlament Aktenmappe Drucksachenlebenslauf
Fraktion Niederschrift Beschlüsse
Kommunalpolitiker Auszug Realisierung
   Anwesenheit Kleine Anfragen